Eroge: “Flyable Heart” Ingame – The first two days of Shou

Das flugfähige Herz ist nach kleiner Releaseverschiebung nun endlich gelandet und in meinen Händen. Ebenfalls habe ich schon eine mehr oder weniger große Zusammenfassung des ersten Tages bzw. der ersten zwei Tage verfasst, nachdem ich den VN vorgestern erhalten hatte. Da die Zusammenfassung ein wenig länger ausgefallen ist als gewohnt habe ich mich kurzerhand dazu entschieden den Beitrag zu trennen. So wird es nun, so wie damals bei Clear, zwei Beiträge zum VN geben. Einen Ingame-Beitrag der sich mit den ersten beiden Tagen beschäftigt und einen Content-Beitrag, welcher die Flyable Heart Premium Edition vorstellt. Dieser beitrag stellt somit den ersten der Beiden dar und beschäftigt sich mit den ersten beiden Tagen.

_______________________
Storyzusammenfassung:

Shou ist ein ziemlich hungriger Zeitgenosse und erhält eines Tages einen Brief mit einer Schüler ID darin, welche von einer renommierten und vorallem reichen Schule stammt. Die beiliegende Broschüre besagt, dass jegliche Restaurants der Schule völlig kostenlos wären. Hungrig wie er ist entscheidet er sich in diese “All-you-can-eat”-Schule zu wechseln. Auf dem Weg und zum Wechsel an die neue Schule bereit trifft er eine Wahrsagerin, welche ihm Unglück vorhersagt. Dieses Unglück soll nicht lange auf sich warten und Shou gerät schon bei seinem Antritt in verrückte Situationen. Außerdem scheint er keine der Schule bekannte Existenz zu sein was dazu führt, dass er im einzigsten freien Zimmer der Schule, welches im Mädchenwohnheim liegt, untergebracht wird.  Was wird Shou wohl mit den sechs anderen Schülerinnen passieren? Eine “All-you-can-eat” Geschichte mit reichlich Spaß, bishoujo und vorallem Unglück beginnt.

__________
Flyable Heart – Ingame

Der Start in einer neuen Schule
Und hier eine Zusammenfassung des ersten Tages (nun, eigentlich der ersten zwei Tage) von Shou und seinem Antritt in die neue Schule voller Essen.

Flyable Heart startet mit einem Traum…einem Traum der wohl nicht dem typischen entspricht von was ein Junge so träumt. Shou, unser Hauptcharakter, träumt von drei Bunnygirls die ihm Essen servieren. Nun Shou ist nicht unser üblicher Junge der Interesse an den Bunnygirls zeigt. Seine Aufmerksamkeit gilt dem Essen, welches er laut den Bunnies alles selbst essen darf. Wer würde da also nicht “Ja.” sagen? Leider kommt Shou etwas dazwischen bevor er überhaupt dazu kommt auch nur einen Happen zu essen. Sein Vater, welcher sehr an seinem Sohn hängt, weckt ihn aus dem (feuchten) nicht gerade kalorienfreien Traum auf.

Morgens, Kühlschrank leer, kann ein Tag schlimmer beginnen? Für unseren lieben Shou zumindest nicht. Bei dem morgendlichen Tratsch mit seinem Vater bekommt er einen Umschlag der an ihn addressiert ist in die Finger. Der Umschlag stammt von einer renommierten reichen Schule. Muss wohl ein versehen sein, dass dieser Umschlag gerade an unseren Shou geschickt wurde? Jedoch ist es Tatsache, dass dem Umschlag eine ID Karte mit seinem Namen beigelegt wurde. Viel Interesse weckte diese Schule nicht wirklich…zumindest nicht bis Shou entdeckte, dass sämtliches Essen kostenfrei für Schüler ist. Shou ist Feuer und Flamme und sein Vater erkennt seinen Vielfraß von Sohn nicht mehr wieder.

Shou ist von dem Angebot der Schule, welche unter anderem auf dem neusten Stand in jeglicher Hinsicht ist (wohl nicht umsonst renommiert und reich ^^), wirklich sehr angetan. Nunja, eigentlich ist er es nur von dem kleinen aber feinen Text, dass das Essen kostenfrei ist. Er ist schliesslich noch im Wachstum und braucht daher wohl viel Nahrung, auf jeden Fall mehr als der Durchschnittsjunge könnte man sagen. Shou ist entschlossen und möchte sich einschreiben, wenn da nur nicht der Anmeldetermin sogut wie vorbei wäre. Der letzte Anmeldetag ist nämlich der nächste Tag. Sein Vater ist jedoch weniger angetan, dass sein lieber Junge auf eine weit entfernte Schule geht und ihn verlässt. Jedoch lässt er seinen Jungen ziehen, steckt ihm dabei ein Foto zu als “Erinnerung an sich beide” und mit der Bitte doch sofort anzurufen, wenn etwas ist. ^^”
Shou zieht also los, zu seiner neuen Schule. Voller Essen, Essen und noch mehr Essen.

Auf dem Weg zur Zugstation trifft er auf eine wirklich sehr niedliche Wahrsagerin (zumindest ihre Stimme ist es ^^), welche recht unsicher im Kontakt mit anderen zu sein scheint. Sie warnt ihn, IHN der ein einzigartiges Schicksal besitzt, heute besser nicht aus dem Haus zu gehen. Shou soll eine schlechte Zukunft erwarten, wenn er diesen Hinweis missachtet. Shou beachtet die kleine Wahrsagerin nicht weiter und geht seines Weges. ^^

Shou ist angekommen, zumindest fast. Eine lange Brücke erstreckt sich zur Insel auf welcher die reiche Ryōran Schule liegt. Ein Schild mit der Warnung vor Feuerwerk steht auf der Brücke. Feuerwerk? Plötzlich springt aus dem Nichts ein Typ auf uns zu und spricht uns an. Shou ist mehr verwirrt als das er versteht um was es überhaupt geht (man kann ihn verstehen).  Die blonde Bekanntschaft spricht von einem “mutigen Mann?” und was möchte er Shou anvertrauen? So wirklich entsteht noch keine logische Erklärung. Er rennt weg, meint es wäre besser wenn man sich in einem Gebüsch verstecke, redet von einem Verfolger der kommen soll und das er uns für unseren Kampf viel Glück wünscht. Wer an diesem Punkt verwirrt ist, keine Sorge denn Shou ist es auch. So verwirrt er jedoch ist befolgt er den Rat und versteckt sich im Gebüsch.

Eine Wahrsagerin meinte ihn erwarte keine gute Zukunft und ein Typ springt vor ihm aus dem Gebüsch und redet, zumindest für Shous Verhältnisse, nur wirres Zeug. Ein Mysterium das Ganze. Shou hört jemanden Rennen und entdeckt zwei Mädchen, welche nach jemandem oder etwas suchen. Nachdem sie die Spur nach dem Gesuchten wieder aufgenommen hatten und Shou nicht entdeckt hatten kriecht er wieder aus dem Gebüsch hervor.

Unser lieber Shou findet als aus dem Gebüsch heraus kam einen USB-Stick in seiner Hand. Ein USB-Stick, welcher ihm wohl vor kurzem in die Hand gedrückt wurde. Dem USB-Stick liegt auch ein Zettel bei, welcher wieder in edlen Tönen (wie unsere vorherige Bekanntschaft in Rätseln sprach) von irgendetwas spricht. Der Hauptpunkt des Briefes besagt, dass man den USB-Stick mit der Vorrichtung an der Brücke vereinen soll. Nun, es scheint so als gäbe es an der Brücke eine solche Vorrichtung mit Knöpfen und einem USB-Slot. Shou steckt den USB Stick in den Slot. Doch welchen Knopf drücken von den fünfen? Hat die Farbe in welche manche Textpassagen im Brief eingefärbt waren eine Bedeutung, einen Hinweis auf den richtigen Knopf? Er nimmt auf einmal eine weibliche Stimme wahr “Nicht drücken! Das ist gefährlich!”. *Knopf drück* In genau dieser Sekunde zündet ein riesiges Feuerwerk. Das schien wohl der falsche Knopf gewesen zu sein. Shou sieht nichts mehr, er ist völlig geblendet.
Um einen Charakter aus einer Serie mit dem im Titel enthaltenen Namen “Index” zu zitieren, “Fukou!”. Unser lieber Shou scheint zumindest wirklich ein unglückliches Schicksal zu erwarten, welches jedoch durch freies Essen und gepflegten Service der Heroines erträglich sein sollte. ^^

Soll es das also gewesen sein? Bad End ohne jegliche Antwortmöglichkeiten? Das Ende ohne überhaupt die Schulcafeteria zu betreten? Ohne überhaupt einen Hauch des All-you-can-eat zu verspüren? Ein Schatten nähert sich ihm durch den Rauch. Die selbe Stimme von vorhin sagt zu ihm “Keine Sorge, ich werde dich retten”. Ein strahlendes Licht und das Opening beginnt.

Ist Shou gestorben? Zumindest ist es dunkel…völlige Dunkelheit. Shou vernimmt ein “tsun tsun…tsun tsun, tsun tsun tsun”. Er öffnet seine Augen mit welchen er zunächst alles verschwommen sieht. Als sich die Sicht bessert…”pantsu?”. Die pantsu eines Mädchens liegt ihm im Blickfeld. Nun, ich würde mich freuen, wenn mir beim Aufwachen eine pantsu entgegenstrahlt.

Die pantsu lies es schon vermuten. Ein Mädchen, dass Shou auf dem Boden liegen gesehen hat ist neben ihm. Die erste Frage die das Mädchen fragt dürfte Shou dabei gefallen haben, denn sie fragte ihn ob er wegen eines leeren Magens umgefallen sei. Sie könnte ihm auch etwas Süßes zu essen geben, wenn sie es nicht vor einer Weile schon selbst gegessen hätte. Da unser lieber Shou immernoch denkt er sei tot und die pantsu sei eine Art Geschenk des Himmels fragt er das Mädchen, ob sie lebt. Nun ihre Antwort war für eine Lebende (genau, Shou lebt noch) recht unsicher, aber zumindest denkt sie das sie wohl lebt. An diesem Punkt hätte er wohl nicht erwähnen sollen, dass er auf ihre pantsu gestarrt hat. Ein gezielter Schlag des Mädchens und Shou spürt den Schmerz eines Lebenden. ^^”

Als Shou sich als Schulwechsler vorstellt strahlt das Mädchen und stellt sich ihm als Inabara Yui vor. Yui ist ebenfalls vor einer Woche auf seine zukünftige Schule gewechselt. Sie bestätigt unserem hungrigen Hauptcharakter ebenfalls, dass das Essen in dieser Schule sehr gut sei. Durch eine Bemerkung von Yui wird Shou klar, dass es nicht mehr der 23. des Monats ist (der Tag an dem er von zuhause aufgebrochen ist), sondern bereits der 24. des Monats. So scheint es, dass er wohl einen ganzen Tag lang bewusstlos herumgelegen haben muss. Yui erzählt uns des Weiteren, dass man recht schnell Freunde finden wird. In diesem Zeitpunkt stoßen zwei von Yuis Freundinnen auf die Beiden dazu.

Das blonde Mädchen namens Amane stellt sich als Vorsitzende von Ryōran vor, welche u.a. auch für die Schüler zuständig ist. Genau deswegen würde sie über neue Schüler bzw. Schulwechsler Bescheid wissen. Jedoch wüsste sie von Shou nichts. Er wird als suspekt abgestempelt. Das Ganze löst sich erst leicht auf als Shou seine ID-Card und das Schreiben vorzeigt, welche beide authentisch zu sein scheinen. Ihm wird daraufhin von Amane und Kururi der Weg gezeigt, obwohl die Beiden immernoch sagen, dass es von seinem Wechsel keinerlei Informationen gäbe.

Auf dem Weg zum Schulgebäude treffen sie auf Sakurako und Mayuri. Auch diese Beiden, welche ebenfalls zum Ryōran Schülerrat gehören, hatten keinerlei Wissen über Shous Wechsel. Amane blieb also nichts anderes übrig als ihn zum Schülerratsraum zu schleppen um Klarheit zu bekommen. Im Raum des Schülerrats angekommen treffen wir zwei neue Charaktere, Kei und die kleine Megumi. Auch hier weiß niemand etwas von Shou und es wird angenommen, dass er eventuell ohne Informierung des Schülerrats aufgenommen wurde.

Amane, Kururi und Sakurako machen sich also an alle Vorbereitungen um Shou Uniform und jegliche andere Dinge zur Verfügung zu stellen. So erhält Shou u.a. eine Art Handheld Terminal, welcher an dieser Schule zur Grundausrüstung der Schüler zu gehören scheint. Was man eben von einer reichen Schule so erwartet. Nachdem Shou sich in das Terminal eingewählt hat ist auch die immernoch existierende Skepsis über ihn und seinen unbekannten Wechsel etwas verflogen.

Danach stellen sich die drei noch einmal richtig vor, damit der liebe Shou auch ihre Namen behalten kann. Eines sollte man auf jeden Fall nicht tun, anders als es unser lieber Shou getan hat, und das ist Amane mit ihrem Familiennamen “Sumeragi” anzusprechen. Das scheint sie nicht zu mögen. ^^ Ansonsten scheint Kururi recht an Experimenten und der Forschung interessiert. Was sie jedoch mit einem von Shous Haare möchte ist noch ungewiss. Genauso ungewiss ist, warum sie das Haar in eine kleine Glasflasche steckt.

Amane und Sakurako sind so freundlich und erklären anhand eines Displays, welches aus dem Nichts im Zimmer gefahren kommt und Shou deswegen zur Unverständnis von Amane überrascht ist, die Begebenheiten der Schule. Jedoch stellt Kururi danach fest, dass kein freies Zimmer für Shou zur Verfügung steht was die Skepsis wieder erhöht. Immerhin müsste es, selbst wenn Shou ohne Informierung des Schülerrats aufgenommen wurde, zumindest ein Zimmer für ihn geben.

Im Wohnheim für Jungen ist also keinerlei Platz mehr. Sakurako hat jedoch die Idee. Sie bietet Shou einfach einen freien Platz im Wohnheim für Mädchen an. Trotz Regelbruches, dass ein Junge ins Mädchenwohnheim einzieht, und den Einwänden von Kururi und Amane schafft es Sakurako uns in eines der Zimmer unterzubringen in welchem ein sogenannter “Maxx” leben soll. Maxx war angeblich eine Ausnahme für die Unterkunft im Wohnheim der Mädchen. Warum sollten Shou bald erfahren, nachdem er in seinem Zimmer ankommt.

Das ist also Shous Zimmerpartner im Wohnheim der Mädchen. Die beiden Ausnahmen in einem Zimmer des Mädchenwohnheims vereint. Mit dieser Szene ist der erste Tag, nunja im Grunde genommen sogar zweite Tag nach unserer nahen Bekanntschaft mit dem Tod durch das Feuerwerk, beschlossen.

______________________________

Als nächstes wird dann also das Content-Review zu Flyable Heart folgen. Dieses dürfte in den nächsten ein bis zwei Tagen online sein.

6 Responses to “Eroge: “Flyable Heart” Ingame – The first two days of Shou”


  1. 1 Regin

    Ich hab da ma ne Frage…Gibt es eine Möglichkeit diese nette Gimmik von ganz oben links ( die Rede ist von der Dame die dir die Urhzeit ansagt (auf japanisch) und dir auch was vorsing)Ob es möglich ist die auf mein Deskop zu verlinen?

    Ich weiß gehört nicht zum Tipic aber ich finde es einfach nur geil das da oben^^

    aber zum Topic sieht sehr nice aus…wenn es net nur Japanisch wäre würde ich es wahrscheinlich auch zocken…aber was zahlt man denn so dafür?

  2. 2 Zilverlight

    Du könntest höchstens die .swf-Datei über FlashPlayer abspielen. Ist leider keine Standalone Applikation die über eine .exe läuft.

    Sobald man einen größeren Japanisch Wortschatz aufgebaut hat klappt das schon recht gut (ein Japanisch-Engrisch Übersetzer kann vll. ab und an mal auch helfen).
    Die Premium-Edition des Visual Novels kostet 9.800Yen, also ca. 75Euro (ohne EMS-Versand). Wenn man Pech hat kommt noch Zoll drauf. Allerdings musste ich die letzten paar Male nichts an den Zoll abdrücken. ^^

  3. 3 Desty

    Die Opening Singel ist bei mir auf dauerrotation ^^ ( naja die MP3 die ich erstellt habe, die CD hole ich net raus XD )

    Aber wolltest du net erst einen Beitrag zu Oretachi machen ?

    Kururi wirkt mir bisher ZU Sehr auf Yuki Nagato getrimmt .

    Aber sonst könnt ich net sagen wer mein liebling ist ( Akira ist ja leider aus der SCHUSSlinie XD von daher zähle ich die net mit ^^ )

    Aber Mayuri trifft mit ihrer Edlen/Adretten/Höfliche ART genau mein Nerv ^^ ( GENAU wie Shiori Misaka aus Kanon ^^ )

  4. 4 Zilverlight

    Oretsuba kommt noch irgendwann in nächster Zeit. Bisher hab ich das gerade einmal installiert und bin noch irgendwie nicht zum Spielen gekommen. Als Flyable Heart kam hatte ich gerade Zeit und dann ist’s einfach passiert, dass jetzt FH zuerst einen Beitrag erhalten hat. ^^”

    Bei den Heroines bin ich eindeutig für Amane. ^^
    Wobei Sakurako oder Suzuno auch ganz nett sind. ^__^

  5. 5 Regin

    Ok schade eigendlich das es keine exe. datei is^^…

  1. 1 Eroge: Flyable Heart (First Print Premium Edition) at Zilverlight’s Blog ~Anime & Games~

Leave a Reply