Anime-Spring Season 2009: Opening Overview

UPDATE (15.April): Bounen no Xamdou (OP2), Bleach (OP10)
UPDATE (14.April): Kurokami (OP2)
UPDATE (13.April): Natsu no Arashi, Saki
UPDATE (12.April): Hatsukoi Limited, Senjou no Valkyria
UPDATE (11.April): persönliche erste Wertungen eingefügt
UPDATE (10.April): Naruto Shippuuden (OP5), Higashi no Eden, Ristorante Paradiso, Basquash
UPDATE (09.April): Queen’s Blade
UPDATE (08.April): One Piece, Cross Game, Souten Kouro, Konnichiwa Anne
UPDATE (07.April): Hanasakeru Seishounen, Dragon Ball Kai, 07-Ghost
UPDATE (06.April): Fullmetal Alchemist 2, Metal Fight Beyblade
UPDATE (05.April): Katekyo Hitman Reborn! (OP6), To-Love-Ru OVA, Polyphonica Crimson S
UPDATE (04.April): Hayate no Gotoku!! 2nd Season, Slap Up Party -Arad Senki-, Tears to Tiara
UPDATE (03.April): Pandora Hearts
UPDATE (02.April): Sengoku Basara, Asura Cryin’, K-ON!
Nein kein Scherz, auch wenn einen der heutige Tag recht vorsichtig werden lässt. In den letzten Tagen nahmen wieder einige Serien ihren Abschied, denn die Spring-Season steht extrem nahe vor der Tür. Seit März konnten wir schon wieder durch OVAs und Movies so langsam den Beginn einer neuen Season feiern. Doch nun da es April ist beglücken uns auch endlich die wahren Stars der Season, die Animeserien. Einen ersten Schwung an Openings gibt es bereits hier im Beitrag.
Momentane Openings enthalten: Shangri-la, Chi’s Sweet Home: New Address, Tsubasa: Shunraiki

Wie jede Season ist es mal wieder nicht möglich alle Openings in diesen Beitrag zu packen. Erster Kandidat ist bereits “Phantom ~Requiem for the Phantom~” von welchem jegliche Videos auf YouTube gelöscht werden, sofern es sich nicht gerade um PVs handelt.
Ansonsten sollten Openings zu Serien die bereits angelaufen sind, wie z.B. Queen’s Blade, Basquash, usw. nächste Woche folgen, da die erste Folge der jeweiligen Serien noch keine Openings hatten.

____________________
Bleach
(Opening 10; ab Folge 215)
Opening: “Shōjo S” von Scandal
Auf Bleach habe ich schon gewartet oder vielmehr gesagt auf das neue Opening dazu. Nach dem Filler zu Karakuraizer dürfen wir nun anscheinend endlich wieder ein bisschen Plot schnüffeln und Bleach setzt wieder da an wo es vor der Vergangeheits Arc aufgehört hat.
Wertung: 7/10 (still watching)

____________________
Bounen no Xamdou
(Opening 2; für TV Ausstrahlung)
Opening: “BACK ON MY FEET” von BOOM BOOM SATELLITES
Xamdou ist bekanntlich schon längere Zeit ausgelaufen, damals nur über das PS3 Network verfügbar. Da die Serie nun auch eine normale TV-Ausstrahlung erhalten hat gab es ebenfalls ein neues Opening zu bestaunen. Die Serie hat mir insgesamt recht gut gefallen muss ich sagen.
Wertung: 7/10 (completed)

____________________
Kurokami
(Opening 2; ab Folge 13)
Opening: “tRANCE” von GRANRODEO
Kurokami bekommt ebenfalls mit Folge 13 ein neues Opening spendiert. Vom Stil definitiv etwas anderes im Vergleich zum ersten Opening, aber trotzdem nicht schlecht. Das neue Outfit von Kuro gefällt mir übrigens überaus gut, viel viel besser als ihr altes Outfit. Keitas Großvater hatte in der Auswahl wirklich Geschmack bewiesen würde ich sagen. ^^
Wertung: 7/10 (still watching)

____________________
Saki

Opening: “Glossy:MMM” von Miyuki Hashimoto
Nach Akagi und Legendary Gambler Testuya, beide Serien gesehen und genossen, kommt dieses Mal eine Mahjong Serie im leicht fröhlichen Gewand daher in welchem mehr der Spaß am Mahjong im Vordergrund steht.
Wertung: 7/10 (still watching)

____________________
Natsu no Arashi

Opening: “Atashi dake ni Kakete (あたしだけにかけて)” von Omokage Lucky Hole
Besessen von einem Geist mal anders. Der Geist ist ein hübsches junges Mädchen, welches bei dem armen(?)…naja wohl eher glücklichen Jungen einziehen möchte. Jedoch gibt es zwischen den beiden mehr als nur das. Die Beiden können eine Verbindung zwischen sich schaffen, welches ihnen ermöglicht in die Vergangenheit zu reisen. Allerdings aufgepasst, unser zeitreisender Hauptcharakter darf sich nicht selbst in der Vergangenheit begegnen, weil er ansonsten aufhört zu existieren. Nun diese gefahr nimmt man doch gerne auf sich um z.B. einem Erdbeertörtchendieb auf die Schliche zu kommen. Insgesamt nettes Konzept was bisher recht unterhaltend wirkt.
Wertung: 7/10 (still watching)

____________________
Senjou no Valkyria

Opening: “Asu he no KIZUNA” von HIMEKA
Das Spiel auf der PS3 war schon recht gut und der Anime scheint es bisher auch zu sein. Design sieht recht schick aus und die erste Folge hat bisher ebenfalls sehr gut unterhalten.
Wertung: 7/10 (still watching)

____________________
Hatsukoi Limited

Opening: “Future Stream” von sphere
Die Umsetzung des Mangas von Kawashita Mizuki, auch für Ichigo 100% bekannt, nimmt sich dieses Mal J.C.STAFF vor. Ayumi erhält eines Tages einen Liebesbrief von Misao, einem recht einschüchternden Kerl bei dem selbst kleine Kinder beim bloßem Anblick anfangen zu weinen. Er verfolgt seine Liebe Ayumi auf Schritt und Tritt, sehr zum Leidwesen von Ayumi die nicht sonderlich von ihrem Verehrer angetan ist. Nachdem Ayumi ihm eines Tages klarlegt, dass er sie stört und kurze Zeit darauf von einer rivalisierenden Bande von Misao gefangen genommen wird eilt er zu ihrer Hilfe. Hier stellt sich raus, dass Ayumi anscheinend stärker ist als ihr furchterregender Liebhaber.
Hatsukoi vereint wirklich sehr knuffiges Design der Main Heroines mit guter Unterhaltung und Humor. Bisher die Serie die mich am besten mit ihrem Humor unterhalten hat, hierbei sind mir beim lachen wirklich die tränen gekommen. Mal wieder eine tolle leichte Serie die jetzt wohl nach der ersten Folge zu meinen favorisierten Serien dieser Season aufsteigen wird.
Wertung: 9/10 (still watching)

____________________
Basquash

Opening: “nO limiT” von Eclipse
Mit Folge 2 erhält nun auch Basquash sein Opening. Die erste Folge hat mir bereits sehr gut gefallen, mal mit Ausnahme der Basketball Mechas. Auf jeden Fall eine Serie die ich vorerst weiterverfolge und dabei hoffe ich einfach mal, dass die Basketballmatches der anderen Art doch noch ganz nett werden. Ansonsten habe ich bisher noch nichts an der Serie auszusetzen, denn unterhalten kann sie mich und im Anbetracht von Folge 1 kann sie mich sogar sehr gut unterhalten. In Basquash selbst findet sich auch ein bekannter Sportartikelhersteller wieder, Nike. Scheint als ob Nike Schuhe für Mechas macht oder zumindest für die Piloten darin? ^^ Naja egal, das Opening gefällt mir ebenfalls sehr gut. Wobei ich einen etwas anderen Musikstil erwartet hätte, schriller bzw. fröhlicher. Das Opening hat einen gewissen Grad von Ernsthaftigkeit eines Dramas würde ich schon sagen. Jedenfalls bin ich mit dem Opening glücklich.
Wertung: 8/10 (still watching)

____________________
Ristorante Paradiso

Opening: “Marigold” von orange pekoe
Dieser Anime hat meiner Ansicht nach vom Stil, Darstellung und der Atmosphäre her eine Ähnlichkeit mit den Serien Antique Bakery und Bartender, beide habe ich damals überaus gerne gesehen. Nach Serien in einer Konditorei und einer Bar kommt nun also mit Ristorante Paradiso die Sparte des Restaurants dran. Das Restaurant um das es hier geht liegt wie man vielleicht am Titel bereits erkennen kann in Rom und nennt sich Casetta Dell’orso. In diesem Restaurant arbeiten ausschliesslich ältere Herren, welche aufgrund der persönlichen Vorliebe von Olga der Frau des Chefs namens Lorenzo allesamt Brillen tragen müssen. Seien sie nun echt oder nicht. Aufgrund dessen ist das Restaurant überaus beliebt, vorwiegend bei Frauen versteht sich. Eines Tages kommt Nicoletta, die Tochter von Olga, in das Casetta Dell’orso um dem neuen Mann ihrer Mutter über etwas aufzuklären. Lorenzo ist ein Mann der nicht mit einer Frau zusammen sein wollte die bereits einmal verheiratet war. Doch genau dies war Olga und damit ihr kleiner Schwindel nicht auffliegt hat sie damals ihre Tochter einfach zu ihren Großeltern abgeschoben. Wird Nicoletta es schaffen Lorenzo die Wahrheit zu sagen ohne von den älteren Herren zu sehr abgelenkt zu werden?
Persönlich habe ich als Vertreter des männlichen Geschlechts überhaupt nichts gegen Shoujo- oder Josei-Manga bzw. -Serien. Ich habe schon so manche Serien, und das waren wirklich nicht wenig, aus diesem Bereich sehr genossen und ich denke Ristorante Paradiso könnte wieder so eine werden.
Wertung: 8/10 (still watching)

____________________
Higashi no Eden

Opening: “FALLING DOWN” von Oasis
Um das Opening zu sehen müsst ihr das Video auf die 35.Sekunde vorspulen, ab dieser Stelle fängt es an. Higashi no Eden bzw. Eden of the East ist eine weitere Serie in dieser Season auf die ich schon sehr gespannt war. Und zumindest die erste Folge hat schon einmal wunderbar gefallen. Bisher die Serie bei welcher die erste Folge den meisten Impact bei mir hatte…”I need to see your Johnny”, einfach nur prächtig. Ich freue mich schon auf die nächste Folge voller nackter Tatsachen. Das Opening weiß ebenfalls zu gefallen, denn dieses besitzt einen sehr interessanten gestalterischen Touch.
Wertung: 9/10 (still watching)

____________________
Naruto Shippuuden (Opening 5; ab Folge 103/104)

Opening: “Hotaru no Hikari” von Ikimono-Gakari
Auch Naruto erhält nun endlich sein neues Opening, nachdem Katekyo Hitman Reborn! und One Piece ihres ebenfalls spendiert bekommen haben. Das neue Opening zeigt nun endlich das was nun hoffentlich bald im Anime passieren wird und zwar Orochis Versuch Sasukes Körper zu übernehmen. Allerdings müssen wir wohl zuerst einmal das Ende des Kampfes gegen Guren und ihr Teams abwarten.
Wertung: 8/10 (auch diese Longrun-Serie immernoch: still watching)

____________________
Queen’s Blade

Opening: “Get the door” von Rie Oohashi
Die Fanservice Galore der Spring Season. Persönlich gefällt mir QB bisher ganz gut. Die Serie hat für mich bisher das erfüllt für was der Name “Queen’s Blade” steht, Fanservice, ein Haufen ausgesprochen reizender Kämpferfrauen, Pervesität von so manchen Attacken und…und…hatte ich Fanservice schon erwähnt…sehr viel Fanservice. Das Opening und Ending ist ganz nett. Allerdings bin ich als Airi Fan bin wirklich sehr erzürnt, dass sie in keinem von Beiden gezeigt wird, obwohl ansonsten sogut wie jedes Queen’s Babe gezeigt wird.
Wertung: 7/10 (still watching)

____________________
Konnichiwa Anne ~Before Green Gables~

Anne mit dem roten Haar, wer kennt sie noch? Nun die Jüngeren vielleicht nicht mehr, da der Anime aus dem jahre 1979 stammt und meines Wissens schon lange nicht mehr im dt. TV ausgestrahlt wurde. Nippon Animation geht auf FullHD und bringt uns die Geschichte von Anne Shirley bevor sie adoptiert wurde.
Wertung: 6/10 (still watching)

____________________
Souten Kouro

Opening: “909″ von Tribal Chair
Wohl der blutigste Titel dieser Season. Schönes Design und detailreiche Tötungsszenen, was will man im Frühling der Liebe mehr? ^^” Opening und Ending waren zumindest meiner Ansicht nach weniger toll.
Wertung: 7/10 (still watching)

____________________
Cross Game

Opening: “Summer Rain” von Kobukuro
Leider noch kein Anime Opening auf Youtube wie es scheint, daher mal der Openingsong selbst. Nach Baseball Serien wie Ookiku Furikabutte oder One Outs dürfte Cross Game wohl einer der nächsten Baseball Serien sein, welche ich verfolge. Insgesamt hatte die erste Folge einen recht guten Impact am Ende, welcher von Anfang an nicht erwartet war allerdings im späteren Verlauf schon leichte Andeutungen gezeigt wurden. Vielleicht ein wenig zu schneller Impact, welchen man vielleicht erst eine oder mehrere Folgen später bringen hätte können, jedoch trotzdem nicht schlecht. Den Manga lese ich nicht, aber ich bin wirklich gespannt wie sich der Anime entwickelt. Auf jeden auf meiner Watch-List.
Wertung: 8/10 (still watching)

____________________
One Piece (Opening 11; ab Folge 395)

Opening: “Share the World” von TVXQ
Auch One Piece ist eine der Longrun Serien, welche nun auch endlich ein neues Opening spendiert bekam.
Wertung: 8/10 (auch hier selbstverständlich: still watching)

____________________
07-Ghost

Opening: “Hiiro no Kakera (緋色のカケラ)” von Suzuki Yuki
Einer meiner weiteren Serien auf die ich am meisten gewartet habe in dieser Season. Opening und Ending sind recht gut geraten und die Serie selbst scheint, zumindest wenn ich jetzt mal von Folge 1 ausgehe, sehr gut zu sein. Insgesamt recht interessante erste Folge, hier wurde ich nicht enttäuscht mit meiner Vorfreude.
Werrtung: 8/10 (still watching)

____________________
Dragon Ball Kai

Opening: “Dragon Soul” von Tanimoto Takeyoshi
Dragonball Z ist zurück. Dieses Mal komplett überarbeitet in HD. Die “neue” Serie bietet neue Dialoge der originalen seiyuu, neue Soundeffekte, neues OP/ED und einen kompletten Video HD-Transfer. Dragonball Kai soll dem Manga von Akira Toriyama dichter folgen als die damalige Serie von 1989. Toei meinte, dass Dragonball Kai ein “Akira Toriyama original cut edition”, somit keine Filler mehr, sein wird und eine ungefähre Folgenanzahl von 100 angepeilt werden. Das Opening bietet übrigens wieder tolles Engrisch, Auzug aus den Lyrics “Dokkan Dokkan Paradice”, wunderbar. Ansonsten sieht das Opening richtig schick aus. Das eigentliche Videomaterial ist selbstverständlich weniger Verwöhnung für das Auge als das Opening/Ending oder die Eyecatches, allerdings hat man eine recht gute Arbeit bei der HD-Umsetzung geleistet. Ob ich mir die Neuauflage anschaue weiß ich noch nicht sicher, aber nach all den Jahren wäre es vielleicht ganz nett auch wenn ich nicht mehr so stark an Dragon Ball interessiert bin wie früher. Aber sagt mal, könnte ich jetzt sagen “Ore wa Dragon Ball”? XD
Und noch zum Verständnis, “Kai” kann im japanischen “modifiziert”, “erneuert” oder “verändert” bedeuten.
Wertung: 7/10 (still watching)

____________________
Hanasakeru Seishounen

Opening: “Change” von J-Min
Ein Industrieller befiehlt seiner Tochter sich einen Mann aus drei Kandidaten auszusuchen. Dabei kommen sie einer nach dem anderen in ihr Leben und ihre aus der Masse herausstechenden Persönlichkeiten lässt Kajika sie sofort erkennen. Nun haben wir also mal einen umgekehrten Harem in dieser Season. Die erste Folge empfand ich als ganz in Ordnung, aber bisher nicht unbedingt etwas was ich auf alle Fälle weiterverfolgen müsste. Ich werde auf jeden Fall mal ein paar weitere Folgen anschauen. Zumindest kann man wohl ein komplettes Ende erwarten. Zumindest so komplett wie der Manga, denn dieser ist bereits abgeschlossen.
Wertung: 7/10 (still watching)

____________________
Tayutama

Opening: “The fine every day” von Kicco
Eine Visual Novel Umsetzung auf die ich wirklich gespannt war. Nun nach der ersten Folge ist mein Ersteindruck, dass es sich vielleicht um eine ganz nette Umsetzung handeln könnte. Die Animationsqualität war meines Erachtens über die gesamte Folge gesehen gut, jedoch mit kleineren Einbrüchen währenddessen. Außerdem besaß bereits die erste Folge schon zwei wirklich extrem lange Kameraeinstellungen bei denen ich mich schon fast (aber wirklich nur fast) wieder an NGE zurückerinnert fühlte. Zumindest kamen mir die selben Gedanken wie damals und zwar “könnt ihr nicht zumindest einen Kamerawinkel wiederverwerten um diese Monotonie zu umgehen”. Nicht unbedingt ein guter Start meiner Ansicht nach. Ansonsten empfand ich manche (einige) Kameraeinstellungen auch eher als mäßig bzw. langweilig muss ich sagen. Ich hoffe mal, dass sich zumindest Animationsqualität konstanter (wobei ich momentan trotzdem zufrieden wäre) und lange Kameraeinstellungen ihren Tod sterben in den restlichen 11 Folgen.
Wer sich übrigens nun nachdem er den Anime gesehen hat auch für den Visual Novel, auf welchem der Anime basiert, interessiert kann sich HIER mein Review zur First Press Limited Edition anschauen.
Openingvideo folgt noch (wird wohl erst ab Folge 2 verwendet), allerdings wollte ich zumindest schon jetzt mein erstes Statement zur ersten Folge abgeben ohne noch eine weitere Woche warten zu müssen..
Youtube Video folgt…
Wertung: 7/10 (still watching)

____________________
Metal Fight Beyblade

Die wilden Kreisel sind in einer neuen Serie zurück. Das ist definitiv mein absolutes Highlight dieser Season. Sorry, das war gelogen. Ich kann mich noch gut an damals erinnern als ich mir die ersten Serien dazu angeschaut habe und sogar selbst einige dieser Kreisel gekauft habe und sie mit nicht offiziell zugelassenen Mörderringen versehen habe…ja, damals ging viel Plastik zu Bruch. Was für eine Geldverschwendung. Nun ist es also an der Zeit den nächsten heranwachsenden Kiddies das Geld aus der Tasche zu ziehen. Also, let it rip again und get ripped by the merchandise. XD
Wertung: 5/10 (erste Folge geschaut, mehr muss aber nicht sein: dropped)

____________________
Full Metal Alchemist 2 (Brotherhood)

Opening: “Again” von YUI
FMA2, kein Sequel sondern vielmehr als Neuauflage der ersten Serie gedacht, welche sich im Gegensatz zur ersten Serie an die Mangavorlage halten soll. Leute die also die erste Serie kennen dürften somit einige “Wiederholungen” sehen (Mangaleser ohnehin ^^). Die erste Folge war noch als Einführung gedacht und war ein Anime Original, wohl aus Marketinggründen, damit man dem Publikum zum Start etwas Neues bieten kann anstatt wie schon die erste Serie (erste Serie hielt sich in sofern noch an den Manga) mit dem Beginn der Serie von “Lior” zu beginnen. Die zweite Folge mit dem Titel “Hajimari no hi” (engl.: The Day of the Beginning) ist dann der eigentliche Anfang der Serie und von diesem Zeitpunkt an sollte es mit der Einhaltung an den Manga weitergehen.
Im Gegensatz zu Metal Fight Beyblade ist FMA2 wirklich eines meiner Highlights, nachdem ich bereits die erste Anime Original Serie wirklich als richtig gut empfand. Ich bin somit gespannt wie die zweite Serie, welche sich an den Manga halten soll, wird.
Wertung: 8/10 (still watching)

____________________
Shinkyoku Soukai Polyphonica Crimson S

Opening: “phosphorus” von eufonius
Auf Youtube gab es noch kein Opening only Video, daher müsst ihr bei diesem Video auf 4:23min springen, ab diesem Punkt beginnt das Opening. Die erste Serie zu Polyphonica stammte vom Animationsstudio Ginga-ya und war insgesamt ganz in Ordnung, aber eben nicht wirklich viel mehr. Mit der zweiten Serie “Crimson S” versucht Animationsstudio Diomedea (werden u.a. als neues Studio auch Staffel 2 von “Nogizaka Haruka no Himitsu” animieren) in Anlehnung an den Light Novel es hoffentlich besser zu machen. Dabei ist “Crimson S” der Vorgänger zur ersten Serie, wobei bereits manche Dinge (wie z.B. der Vertrag mit Corti) schon in der ersten Serie vorkamen.
Persönlich muss ich nach der ersten Folge wirklich sagen, dass dies endlich DAS Shinkyoku werden könnte das ich schon damals erwartet habe. Das neue Charakter-Design hat mir damals zuerst zu denken gegeben, da es weniger ansprechend aussah, jedoch ist es widererwarten sogar richtig gut geworden. Ansonsten empfand ich vorallem die Herangehensweise besser gelöst, indem man anfänglich in der ersten Folge zeigt wie der Vertrag zwischen Corti und Phoron entstanden ist. Ich hatte zwar nichts mit der späteren Aufklärung in der ersten Serie, aber hier hat mir das einfach besser gefallen. Mein erster Eindruck ist wirklich äußerst positiv, nachdem meine Meinung der ersten Serie doch eher negativer war.
Wertung: 8/10 (still watching)

____________________
To-Love-Ru OVA

Opening: “Yattekoi! Daisuki” von Haruka Tomatsu und Sayuri Yahagi
Mit der ersten Folge dieser dreiteiligen OVA bin ich wirklich mehr als zufrieden, nachdem die Serie eher nur ganz ok war, dafür aber recht schöne Zeichnungen und Fanservice bot. Studio XEBEC hat meine Bitte erhört und hat eines meiner Lieblingskapitel des Manga, welches ich unbedingt animiert sehen wollte, tatsächlich mit dieser OVA umgesetzt. In dieser OVA sehen wir nicht nur Yami in etwas erwachsenerem Körper, sondern Lala verwandelt den lieben Rito in ein Mädchen was ihm als weiteres Opfer ihrer Erfindungen natürlich weniger gefällt wie man sich denken kann. Eine ordentliche Portion an Yami, Mikan und zusätzlich noch Riko (weibl. Rito), für mich eine OVA Folge made of win. ^^
Wertung: 8/10 (still watching)

____________________
Katekyo Hitman Reborn! (Opening 6; ab Folge 127)

Opening: “EASY GO” von Kasuki Kato
Das inzwischen sechste Opening dieser Serie (welche ich aktuell auch verfolge). Immernoch dauert der Kampf gegen die Millefiore Famiglia an. Tsuna, inzwischen mit der Unterstützung von Spanner, ist immernoch damit beschäftigt seine X-Burner Attacke zu perfektionieren. Das Opening gibt bereits einige Spoiler preis, so z.B. den späteren Kampf zwischen Tsuna und Genkishi. Somit dürften in nicht allzu langer Zukunft auch hinter die Wahrheit kommen, denn die bisherigen Ereignisse sind allesamt eine geplante Sache gewesen (weiter ins Detail gehe ich mal nicht). Ich bin gespannt was dann bald mit der Serie passieren wird, denn der Anime ist dem Manga gefährlich nahe.
Wertung: 8/10 (selbstverständlich immernoch: still watching)

____________________
Tears to Tiara

Opening: “Free and Dream” von Suara
Der Anfang von TtT war schon einmal recht vielversprechend und interessant meiner Ansicht nach. Nachdem ToA in der letzten Zeit ausgelaufen ist ohnehin wieder schön eine typische JRPG Umsetzung sehen zu können.
Wertung: 7/10 (still watching)

____________________
Slap Up Party -Arad Senki-

Die zweite Serie aus dem Hause Gonzo in dieser Season. Slap Up Party stellt nach Druaga die nächste MMORPG Umsetzung von Gonzo dar. Der Stil ist jedoch im Gegensatz zu Druaga etwas schräger geraten, genauso wie so mancher Charakter. Insgesamt eventuell zur Unterhaltung ganz gut geeignet.
Wertung: 6/10 (still watching)

____________________
Hayate no Gotoku!! 2nd Season

Opening: “Wonder Wind” von ELISA
Er ist wieder da, unser schuldengeplagter Combat Butler. Jedoch wird er dieses Mal (genau wie schon die OVA) nicht mehr von SynergySP animiert, sondern von J.C.STAFF. Ob dies nun gut oder schlecht ist dürfte sich im Laufe der Serie herausstellen. Erste leichte Änderungen sind im Animationsstil zu sehen, welcher mir zumindest um einiges besser bei SynergySP gefallen hat. Der Cast ist sonst eigentlich unverändert, nun J.C.STAFF könnte wohl ohnehin nicht ohne Kugimiya Rie leben. Ansonsten war die erste Folge noch nichts wirklich besonderes, da das Ganze als Einführung aufgezogen war. Hoffen wir, dass J.C.STAFF den Combat Butler in alter Manier weiterführt. Soll heißen, überzogeneer Humor und Parodien am laufenden Band. Die OVA war zumindest meiner Ansicht nach, vom Fanservice mal abgesehen, nicht unbedingt berauschend. Ansonsten wirkt das neue Opening von ELISA schon fast unpassend, wenn ich es mit den flippigen Openings der ersten Staffel von KOTOKO vergleiche.
Folge 2 war schon besser, aber immernoch weit hinter dem was man von der ersten Staffel gewohnt war. Es gab zwar ein paar wenige Stellen an denen ich leicht grinsen musste. Jedoch muss ich wirklich sagen war ich bei Hayate noch nie so nahe an einem Gähner wie in der zweiten Staffel bisher. Ich hoffe weiterhin auf Besserung, die zweite Folge hat zumindest schon einmal hoffen lassen.
Wertung: 6/10 (still watching)

____________________
Pandora Hearts

Opening: “Parallel Hearts” von FictionJunction
Diese Serie gehört wohl in meine Top 3 der Anime auf die ich in dieser Season am sehnlichsten gewartet habe. Animationsqualität bleibt, wie man seit den Trailern weiß, leider stark hinter den Illustrationen auf z.B. der offiziellen Seite zurück. Insgesamt etwas besser als Durchschnitt würde ich sagen. Ansonsten ist die Serie bisher ganz nett, aber “noch” nichts was mich jetzt sonderlich überzeugt nach zwei Folgen. Größtes Plus geht momentan an den Humor und vorallem an die BGM. Ich hoffe der Anime entwickelt sich im Laufe der Zeit noch, so dass ich nicht umsonst so sehnlichst darauf gewartet habe.
Wertung: 7/10 (still watching)

____________________
K-ON!

Opening: “Cagayake! GIRLS” von Aki Toyosaki, Yoko Hisaka, Satomi Satou und Minako Kotobuki (also die seiyuus der vier Main Shoujos ^^)
Definitiv nicht gerade ein primäres Projekt von KyoAni, wenn man von der Animationsqualität ausgeht. Allerdings war die erste Folge zumindest ganz nett und unterhaltend, aber insgesamt betrachtet doch mäßig meiner Ansicht nach. Folge 2 hat schon eine Steigerung merken lassen und ich hoffe es bleibt so oder steigert sich ab Folge 3 weiter. Das Ending ist ebenfalls richtig nice, dieses findet ihr hier.
Wertung: 7/10 (still watching)

____________________
Asura Cryin’

Opening: “Spiral” von angela
Einer der Anime dieser Season auf die ich schon recht gespannt bin. Das Opening stammt von keiner geringeren Band als von angela mit dem dem Titel “Spiral”. Die erste Folge war schon ganz nett, mal sehen wie sich der Anime entwickelt.
Wertung: 7/10 (still watching)

____________________
Sengoku Basara

Opening: “JAP” von abingdon boys school
Sofern der Anime nur halb so gut wird wie das Opening könnte er mir durchaus gefallen. Die erste Folge war schon einmal richtig interessant, so dass ich den Anime weiterverfolgen werde. Ich hoffe nur, dass es nicht in einer SFX Schlacht ausartet wie in der ersten Folge beim Kampf zwischen Yukimura und Masamune. Ansonsten toller OST bisher, wird geschaut.
Wertung: 8/10 (still watching)

____________________
Shangri-La

Opening: “Kimi Shinitamou Koto Nakare” von May’n (seit dem “Lion” Opening von Macross Frontier liebe ich ihren Gesang)
Endlich wieder ein sehr guter Anime von Gonzo? Das was ich da im Opening höre und sehe gefällt mir zumindest schon einmal richtig gut. Da kann man dann nur auf die Serie hoffen. Die letzten Gonzo Serien die ich persönlich als sehr gut empfand waren damals “Romeo x Juliet”, “Kaze no Stigma” und “Bokurano” in der Spring Season 2007. Nach zwei Jahren wird es mal wieder Zeit für Gonzo zu zeigen was sie eigentlich können (hoffentlich ohne Qualitätsdropping während der Serie ^^”).
Wertung: 7/10 (still watching)

____________________
Chi’s Sweet Home: New Address

Es geht weiter. Chi die kleine Katze macht sich auf den Weg in ein neues Heim, gezwungenermaßen, denn wie wir alle wissen dürfen die Yamadas aus Staffel 1 eigentlich keine Haustiere halten. Und nun der Spoiler des Jahres für Folge 3 (LOL), Chi wird nicht on den Yamadas geehn, nein, die Yamadas ziehen in ein neues Heim um. ^^
Wertung: 7/10 (still watching)

____________________
Tsubasa: Shunraiki OVA

Opening: “SONIC BOOM” von Maaya Sakamoto
Endlich geht es weiter und vorallem mit einer OVA die sich wieder stark an den Manga lehnt. Mit Shunmuki und Shunraiki verstricken sich die Serien xxxholic und Tsubasa Chronicles wieder ineinander. Persönlich freue ich mich schon auf die nächste OVA Folge im April.
Wertung: 8/10 (still watching)

9 Responses to “Anime-Spring Season 2009: Opening Overview”


  1. 1 Sephiroth

    Es wird mir ein Fest sein Shangri-La zu bloggen :)

  2. 2 Desty

    He He

    hättest ruig noch ein Opening zum Little Busters Anime von Kyoto Posten können XD

    Shangri-la wirds durchaus zu was bringen ^^

    Obwohl ich viel mehr auf K-ON und Taisho Baseball Girls bespannt binn .

  3. 3 RockD

    Wird es jetzt also einen Anime zu Little Busters geben?
    Also ich würd mich riesig freuen, wenn du ein Opening posten könntest.^^

  4. 4 Zilverlight

    Nicht reinlegen lassen, gestern war der 1.April. ^^

  5. 5 RockD

    Oh, Schade.^^”

  6. 6 RockD

    Hab mich schon lange auf die ToLoveRu Ova gefreut.^^

  7. 7 Zilverlight

    Persönlich war meine Freude eher gering auf die T-L-R OVA, da ich schon die Serie nicht ganz so toll empfand (wobei sie ihre richtig guten Folgen hatte und natürlich schönes Design+Fanservice). Ich stellte der OVA nur zwei Anforderungen und zwar wunderbare Screentime + evtl. Fanservice mit Mikan und Yami. ^^
    Tja, was ich bekam befriedigte mich vollkommen. Ich bekam Mikan, Yami + mein Lieblingskapitel des Manga umgesetzt. ^^

    Die erste OVA DVD von T-L-R habe ich mir übrigens schon bestellt. Diese “made of win” OVA Folge musste ich mir anschaffen. ^^

  8. 8 Regin

    Also ich weiß nicht wie es euch geht aber ICH bekomme von dem neuen ONE PIECE OP nicht genung höre das jezt bestimtm schon zum 30ten mal…^^

  9. 9 Zilverlight

    Mein erster Gedanke beim neuen One Piece Opening war irgendwie, “Die Backstreet Boys sind zurück”. XD
    Schlecht finde ich es zumindest nicht, anfänglich vielleicht etwas ungewohnt für One Piece, aber mittlerweile hab ich mich mit dem neuen Opening angefreundet.

Leave a Reply