Review: 1/8 Magical Girl Maryan (Kotobukiya)

Beginnen wir die Figure-Reviews zum Monat Juni mit einer längst überfälligen Statue, welche nun aber doch noch den Weg zu mir gefunden hat. Hersteller Kotobukiya präesntiert uns mit seiner neuesten Maryan Statue ein wenig etwas anderes im Urwald von To Heart2 Statuen, welche meist in Schuluniform oder Maid-Outfit daherkommen, mit ihrer Mahou Shoujo Version.

 

Name: Magical Girl Maryan
Maßstab: 1/8
Größe: 200 mm
Material: PVC, ABS
Hersteller: Kotobukiya
Entworfen von: Tsukuru Shirahige
Erscheinungsdatum: Dezember 2008
Preis: 5.800円
Herkunft: ToHeart2 Another Days
Kauflink: HLJ

Natürlich wie immer das Opening zur passenden Herkunft, dieses Mal vom Eroge “ToHeart2 Another Days”.

Der Weg zur Mahou Loli
Der Kauf von Maryan hat eine kleine aber feine Hintergrundgeschichte, welche mit diesem Beitrag nun endlich ihr gutes Ende findet. Ich hatte mir Maryan damals kurze Zeit nach Release bei HLJ bestellt. Die Statue blieb bis auf weiteres verschollen. Leider ist HLJ was diese Dinge angeht sehr geduldsam (nun kann man verstehen, Päckchen können ja mal länger brauchen beim Import) und somit musste ich 3 Monate ab Versanddatum warten bis ich HLJ über die bisher immernoch nicht eingetroffene Statue informieren durfte. Klappte danach aber alles reibungslos. Ich sollte noch einen Monat warten und wenn dann nichts kommt, wird mir die Bestellung ersetzt. Somit vergingen insgesamt 4 Monate. Wir schrieben den Monat Juni und HLJ erstattete mir das Ganze. Dafür wirklich ein Lob an diese Ersatzleistung bei einem unversicherten Päckchen. Leider war im damaligen Päckchen auch ein Dengeki Hime Magazin enthalten, welches natürlich nicht mehr ersetzt werden konnte und für welches ich die Kosten erstattet bekommen habe.

Meine verschollene Natsume Rin (fast einen Monat nach Maryan geschehen) ist ebenfalls bis heute nicht aufgetaucht und am 23.Juli darf ich mich dann wohl auch da auf eine Ersatzlieferung/Kostenerstattung freuen. Leider ist auch in dieser Lieferung ein Dengeki Hime Magazin enthalten gewesen, weswegen diese zwei Magazin Reviews ausfallen müssen. Kann es im übrigen sein, dass ich Magazin Reviews in letzter Zeit vollkommen vernachlässigt habe? Scheint so. Vielleicht wird das noch nachgeholt.

Kotobukiya ist ja eigentlich eher weniger ein Hersteller meiner Wahl, da ihre meisten Statuen in ihrer Qualität meiner Meinung nach nie wirklich mehr als gut sind. Wirklich hervorzuhebende Statuen sind eher seltener oder zumindest weniger der Fall. Maryan zählt für mich zu dieser kleinen Auswahl an wirklich wunderschönen Statuen aus dem hause Kotobukiya.

Mal kurz das innere Verpackung herausgenommen und Maryan vor einem glitzernden Hintergrund fotografiert. Wäre der Hintergrund größer gewesen wäre das doch mal eine gute Alternative zum sonstigen Standardhintergrund geworden.

 

Maryan gab es bisher in dieser Variante in bisher zwei Versionen von Kotobukiya. Die erste Version ist diese hier im Review, die zweite ist die “in Transformation” Version, welche wohl für diejenigen interessant sein könnte die mehr Blick auf den sukumizu haben wollen. Persönlich habe ich mich (hätte ja jetzt nach der Erstattung noch auf die andere Umschwingen können) für die erste Version entschieden, weil diese einfach ein schöneres Farbkonzept aufweist. Die “In Transformation” Ver. lässt aufgrund des weissen sukumizu einfach Farbe vermissen.

Der Charakter wurde insgesamt wirklich sehr schön umgesetzt und zusätzlich noch in eine wirklich tolle dynamische Pose gebracht.

Der Wirbel selbst enthält Glitzer was das Ganze nochmal ansehnlicher macht und vorallem die Magie besser darstellt.

Der Stab ist ebenfalls sehr schön umgesetzt, vorallem der untere Teil besitzt wirklich feine Details.

 

Leider dieses Mal kein pantsu shot für meine lüsternen Leser, aber ich denke ein weisser sukumizu dürfte es auch tun. (^^)

Maryan besitzt ein kleines aber feines Castoff-Feature, bei welchem man ihr Röckchen ausziehen kann.

Shiro sukumizu shot get! Der sukumizu besitzt im übrigen auch einen leicht transparenten Effekt.

Der Wirbel kann natürlich ebenfalls entfernt werden. Persönlich gefällt mir die Statue mit Wirbel aber irgendwie besser.

Der Wirbel wird insgesamt an vier Stellen an der Statue befestigt. Somit hält das Ganze zwar wirklich gut, aber dafür hat man eben leider auch die Löcher der Steckverbindung vollkommen offen, wenn der Wirbel nicht angebracht ist.

Sofern man Maryan in den richtigen Winkel, wie zum bsp. beim ersten Bild oben, stellt dann sieht man die Löcher nicht. Die großen Löcher von dem Wirbel auf welchem Maryan steht sind durch die Farbe auch nicht sonderlich auffallend.

Die Flügel sind ebenfalls wie der Wirbel im selben Farbton gehalten und transparent.

Die Statue bietet ebenfalls hier und da an den Kleidungstsücken wirklich nette Schattierungen, wie hier z.B. an ihrem Oberteil.

Man beachte des Weiteren auch die durchaus nette Modellierung des Schritts, welcher sich im hinteren Bereich der Statue darstellt. Außerdem muss ich sagen, dass mir die vier kleinen Knöpfe am Rücken wirklich sehr gut gefallen, ein nettes Detail.

Kotobukiya bietet uns mit dieser Statue eine wirklich sehr schöne Arbeit aus ihrem Hause an. Maryan würde ich mit zu einer der besten Kotobukiya Statuen zählen, welche sie in den letzten Monaten auf den Markt gebracht haben. Die Qualität ist insgesamt sehr ordentlich und wirkt wertiger als so viele andere Kotobukiya Statuen. An der Umsetzung des Charakters lässt sich, wie eigentlich recht häufig bei Kotobukiya, nichts aussetzen. Eine sehr gelungene Statuenumsetzung von Maryan, sogar die Beste Umsetzung von ihr (nicht das es all zu viele Statuen von ihr gäbe ^^”).

9 Responses to “Review: 1/8 Magical Girl Maryan (Kotobukiya)”


  1. 1 Tamama

    Sehr sehr hübsch, aber meiner Meinung nach zu pink ^^ – uuund dass das noch ein Kind ist =P

  2. 2 Desty7

    Wie ich schon sagte Foobarbaz in Deutsch ^^ ( Was für ne Camera nutzt du ? )

    eine extra Page für Figur Reviews wäre allmählich angebracht ;)

  3. 3 Nerw

    kein Kind …. man sollte schon die Charaktere kennen um sowas zu behaupten.

    btw gehts nur mir so das die figur auf den Bildern etwas billig daherkommt (vor allem das gesicht und die haare)?

  4. 4 Tamama

    Ooooh kein Kind? Ich beurteile das auch nur das, was ich sehe. Natürlich kenne ich mich mit dem Chara und Geschichte nicht aus. Aber wenn ich nach den Proportionen und Größe gehen darf, dann ist das leider für mich eindeutig ein Kind =P

    Und was die Hintergrundgeschichte angeht: Ich habe auch schonmal importiert, was nie angekommen ist. Aber bei mir ist das so, dass der Versandhändler irgendwie gar nicht mehr existierte und ich mich nirgendwo mehr melden konnte. Das war sehr sehr tragisch. Naja aber das nur so am Rande. Freue mich für dich, dass wenigstens diese Lieferung ein Gutes Ende nahm ^^

  5. 5 Nerw

    Maryan war soweit ich mich erinner im selben jahrgang wie Tamaki. Also drittes Jahr High School was bedeutet das sie mehr als legal ist :P

    Nach Proportionen und aussehen gehen ist allerdings nen fehler denn es gibt durchaus auch im echten leben frauen die aussehen wie 14 aber schon über 20 sind (zB die eine Japanerin auf Youtube mit 22 die aussieht wie ne 11 jährige ^^)

  6. 6 Zilverlight

    @Tamama
    Gewöhnlich bin ich auch kein Freund von zu pinken Charakteren, aber hier hat’s mir durch die verschiedenen Farbtöne wunderbar zugesagt. ^__^

    @Desty7
    LOL, aber noch lange nicht so professionell. Da fehlt’s mir u.a. noch an einer guten Beleuchtung um die Statuen besser abzulichten. Will ich mir aber irgendwann auch mal anschaffen. ^^
    Eine Seite hab ich schon geplant. Die Seite wird dann in der oberen Hauptnavi untergebracht.

    @Nerw
    Mag vielleicht von der Oberflächenbeschaffenheit des PVCs liegen? Ist immer typisch Kotobukiya. Haare wirken deswegen auch nie optimal wie ich finde. Wobei Maryan wirklich zu den besseren Koto Statuen gehört.
    btw. Erwachsene die wie Lolis aussehen sind die besten Lolis. Sozusagen eine legale Loli. ;)

  7. 7 Nerw

    SHES LEGAL! ^^

  8. 8 Desty7
  9. 9 Zilverlight

    @Desty7
    Genau, warum sich auch erst mit den kleinen Dingern aufhalten. ^^”
    Naja, ich bin da aber eher ein Canon Anhänger. ^^

Leave a Reply