Kommen wir zum zweiten Review für den Monat Juni und zugleich auch zum ersten “wirklichen” Neuzugang in diesem Monat. Diesen Monat herrscht bei mir ein Max Factory Dreier und Rafiel macht hierbei den Anfang. Rafiel ist mein favorisierter Charakter aus dem Eroge Fullani und musste somit mehr oder weniger in meine Sammlung. Was die Statue zu bieten hat könnt ihr nun hier im Beitrag sehen. Die Statue ist im übrigen “ab 18″ Jahren und somit könnt ihr “schöne” Einblicke zur Statue erwarten, welche unter die Kleidung gehen (^.~).
Name: Rafiel
Maßstab: 1/8
Größe: 230 mm
Material: PVC
Hersteller: Max Factory
Entworfen von: Masanori Kuroda
Erscheinungsdatum: Dezember 2008
Preis: 7.429円
Herkunft: Fullani
Kauflink: HLJ
Fullani kommt aus dem Hause Leaf und gehört in die Sparte der Eroge. Wie immer gibt es das Opening unten zu sehen.
Lange Zeit war die Prinzessin aus Fullani von Kotobukiya die einzigste Statue zum Eroge. Max Factory hat dem letztes Jahr ein Ende gesetzt mit ihrer Statue von Rafiel. Erfreulich für mich, da Rafiel mein Liebelingscharakter im Eroge ist.
Die Statue wird dem Charakter in ihrer Pose wirklich gerecht. Und so steht Rafiel mit einem frechen schmunzeln erhaben vor einem. Immerhin hat man als Dämonin einen Ruf zu verlieren. (^.~)
Der untere Teil des Kleides in einer etwas besseren Ansicht.
Ansonsten spiegelt die Statue den Charakter nicht exakt wieder, auch wurde hier und da ein paar kleine Änderungen vorgenommen. Hierbei ist neben der Farbdarstellung der Haare (darauf komme ich weiter unten zu sprechen) auch das Halsaccessoire nicht an das Eroge(Ingame) gehalten. So ist das Accessoire auf ihren Schultern (verzeih mir liebe Frauenwelt, wenn ich den genauen Namen nicht kenne ^^) komplett dunkel gefärbt. Im Original, zumindest im Eroge selbst, ist der Halsbereich weiss gehalten. Lediglich ein Wallpaper, welches man im Eroge freispielen konnte, zeigt Rafiel mit komplett dunklem Accessoire auf den Schultern.
Das größte Manko an dieser Statue sind meiner Meinung nach die Haare. Vorallem vorne wirken die Haare sehr unschön. Als hätte man das PVC abgehakt. Das Ganze wirkt vorne eher als ob ihr die Haare wie ein billiger Kajalstift tropft. (^^”)
Insgesamt gefällt mir das Farbkonzept durch die veränderte Art ihre Haarfarbe darzustellen wirklich gut. Trotzdem wären mir leicht gräuliche Haare lieber gewesen um einfach näher am Original zu sein. Auch wenn der Charakter aufgrund des grauen Farbschemas im Original etwas eintönig wirkt.
Rafiel besitzt das POLO Castoff-Feature von Max Factory. Bevor wir jedoch zu diesem kommen, bleiben wir noch im kleineren Bereich des Castoffs. Nehmen wir Rafiel also mal ihren Fächer und ihr Schulter Accessoire ab. Dadurch ergibt sich gleich ein ganz anderes Bild. Persönlich gefällt sie mir auf dem unteren rechten Bild schon fast am besten.
Ohne Fächer wirkt sie auch ganz schick. Irgendwie verdeckt er mir einfach zuviel. (^^)
Eigentlich ist Rafiel ja nicht unbedingt ein besonders niedlicher Charakter, aber hier kann ich sie einfach nur als “niedlich” bezeichnen. (^^)
Gehen wir nun zum POLO System über. Wie vom POLO System von Max Factory bekannt (wobei andere Hersteller gleiche Methoden verwenden) ist die Kleidung die entfernt werden kann dehnbar. Dies macht es recht leicht Rafiel auszuziehen. Unten seht ihr jegliche Einzelteile die Rafiel beiliegen, zusätzlich ihrer ausgezogenen Kleidung.
Beginnen wir oben und bewegen uns weiter nach unten. (^^)
Schöne geformte Brüste, da kann man(n) nicht meckern. Frau vielleicht schon? XD
Ohne Top und mit Fächer hat Rafiel irgendwie auch was. (^^)
Hier seht ihr den vollen Einsatz den Castoff-Features. Der mittlere Bereich um den Bauch kann nicht entfernt werden.
Wie man es von Castoff-Features dieser Sorte gewöhnt ist, sollte man sich nicht all zu oft dazu entscheiden sie an- und auszuziehen. Zumindest das Top könnte wohl nach einer Weile an der Seite schnell einreissen. Ansonsten ist alles recht strapazierfähig.
Zeit für pantsu shots und dieses Mal sogar ein wunderbarer Blick darauf, dank des POLO Systems. (^^)
Ebenfalls sollte man sich schnell entscheiden wie man Rafiel für den Rest der Zeit (oder zumindest für einen längeren Zeitraum) ausstellen möchte, da z.B. Farbabrieb sehr schnell bei Rafiel geschieht. Auf dem rechten unteren Bild könnt ihr bereits einen ersten Abrieb erkennen (rechte Arschbacke ^^). Nun ich werde Rafile ohnehin, wie eigentlich alle meine Statuen, voll angezogen ausstellen.
Wer würde im übrigen an Rafiels Strümpfen lecken? Ich würde…naja vielleicht. Zumindest tut es unser Held in Fullani mehr oder weniger freiweillig…naja eigentlich doch unfreiwillig, aber er hätte es sicher irgendwann auch gewollt. (^^”)
Mit Rafiel präsentiert uns Max Factory nicht gerade eines ihrer Meisterwerke, dennoch stellt sie eine recht nette Statue dar. Die abgestutzten Haare (damit diese nicht ihre Augen bedecken) wirken etwas schäbig, vorallem gerade weil man auch eine etwas glitzernde Farbe verwendet hat, und werten die Statue im Bereich des Gesichts etwas ab. Ansonsten ist der Charakter durch die Mimik recht gut getroffen, auch wenn die sonstige Umsetzung nicht komplett korrekt wirkt (die Statue erinnert mich irgendwie an eine etwas jüngere Ausgabe von Rafiel ^^”). Die Idee mit der Darstellung der Haare, welche vom Original abweicht, sieht wirklich schön aus. Genauso das leicht glänzende Kleid mit den Schattierungen. Die insgesamte Qualität der Statue ist gut, dennoch etwas schlechter als z.B. von früheren Max Factory Releases gewohnt. Im Vergleich zu ihren besseren/besten Releases, wie z.B. die Gekisou Reihe, liegt doch schon eine kleine Welt dazwischen. Nichtsdestotrotz eine wirklich feine Statue die mir gefällt, bei welcher ich jedoch glücklich bin nicht den Vollpreis gezahlt zu haben (HLJ Sale sei Dank ^^).
Mir gefällt sie maximal ausgezogen am besten. Sieht edel aus. Auch wenn das PVC ein bisschen billig wirkt auf den ersten Blick.