Gundam: Out of TopCoat…∀Gundam & RX-78-2 WiP-Stand

Aktuell bin ich mit dem Turn A und RX-78-2 eigentlich soweit fertig, dass sie nur noch ihre TopCoat Dusche nehmen müssten um dann wohl vergeblich um einen Platz in einer der Vitrinen zu kämpfen. Wunderbarerweise ist meine Lieferung an mattem TopCoat etwas überfällig und das gerade wenn das Wetter wieder besser für Gunplaer wurde. Egal, hier mal der aktuelle Stand.

Der RX-78-2 OYW Ver. ist soweit eigentlich fertig, wobei ich noch keinerlei Decals oder Sticker angebracht habe. Momentan überlege ich noch, ob ich nur ein paar Decals (wie an den Schultern) anbringen soll oder lieber doch überhaupt keine. Auf der OVP sieht er zumindest ohne jegliche Decals und nur mit panel lining ebenfalls sehr schick aus.

Das Einzigste was noch keine Farbe abbekommen hat sind die Vulcans an der Head Unit, da warte ich gerade noch auf meine Lieferung mit neuen Gundam Markern.

Der RX-78-2 ist im Übrigen das erste MG das mal in den Genuss von panel lines an den Fußsohlen kommt. Bisher habe ich dies immer vernachlässigt, da ich mir immer gesagt habe “sieht man ohnehin nicht, wenn er nachher steht”. Ich werde es aber wohl ab jetzt immer machen, zumindest gefällt das Ergebnis.

Die einzelnen zusammengebauten Teile sind recht übersichtlich. Bin ich irgendwie überhaupt nicht gewohnt so wenig fertige Teile liegen zu haben. Aber was soll man bei den beiden recht einfachen Designs schon machen. (^^”)

Zum Turn A aka White Doll….

Der Turn A Gundam ist soweit eigentlich komplett fertig und wartet nur auf seine TopCoat Dusche. Decals oder Sticker wurden keine angebracht, da der Turn A meiner Ansicht nach keine benötigt und sie nur die Optik ruinieren würden.

Für das Turn A Zeichen habe ich Gundam Marker verwendet, ein ganz nettes Ergebnis. Allerdings überlege ich, ob ich nicht doch das Decal verwenden soll, welches etwas dunkler in der Farbe ist.

Übrigens liebe ich seit dem Bau des Turn A‘s das Design. Vorallem die Leg Unit ist mal wieder richtig erfrischend gewesen, da sie einen völlig anderen und einzigartigen Aufbau aufweist. Die Augen sind ebenfalls etwas anders zu anderen Gundam Kits. In den inneren gelben clear part wird ein Aufkleber geklebt, welcher auf der Sichtseite silbern ist und so das einfallende Licht spiegelt. Das verleiht den Augen ein wirklich besseres Aussehen als diese simplen Farbsticker.

Insgesamt recht viel panel line Arbeit sowohl am RX-78-2 als auch am Turn A. Diese beiden Kits können rein durch panel lining richtig was hermachen. Decals/Sticker sind zwar beim RX-78-2 möglich und sehen auch schick aus, aber den Turn A würde man damit meiner Ansicht nach nur ruinieren.

Und nicht zu vergessen das wichtigste und beste Gimmik unter allen Gundam Kits, die Kuh aus Turn A Gundam. Ja, ich habe sie tatsächlich angemalt (Piloten usw. lasse ich ansonsten unberührt), auch wenn ich sie wohl nie brauchen werde. Freut euch im fertigen Review auf milchige Freuden mit Turn A. (^^)

Insgesamt beides tolle Kits für den kleinen MG Spaß zwischendurch. Vorallem das Turn A Kit hat mir recht viel Freude bereitet. Nun fehlt also nur noch der TopCoat und die Kits sind fertig. Hoffe meine Lieferung kommt bald. Wenn die beiden Kits fertig sind wird dann der MG Exia Ignition Mode angegangen, sobald er da ist. Bei Exia werde ich mich wohl von den Decals fernhalten (eventuell vereinzelt welche). Habe schon einige fertige Versionen von Exia gesehen und ich weiß ja nicht was ihr so davon haltet, aber persönlich finde ich die Decals/Sticker (vorallem die blauen und weissen Linien) weniger ansprechend an Exia. Die Verpackung zeigt Exia ebenfalls nur ohne Decals/Sticker, von daher werde ich mich wohl daran halten. Einen fertigen Exia mit Decals/Sticker könnt ihr euch mal hier ansehen: Exia mit Decals.

Hat im Übrigen jeder schon die neue Kitlinie von Bandai gesehen? Link: Pokepla.
Wie lautet wohl der Werbespruch…”Gotta build’em all!”? XD

7 Responses to “Gundam: Out of TopCoat…∀Gundam & RX-78-2 WiP-Stand”


  1. 1 Tamama

    Die erste Frage die mir einfällt: Was macht die Kuh eigentlich? War die wirklich dabei? Sieht irgendwie lustig aus =P

    Aber endlich mal wieder ein neues Gundam Kit hurra. Freue mich für dich und es sieht mal alles wieder super schick aus.
    Aber irgendwie kann ich Turn A Gundam immer noch nicht so wirklich angucken und mich in ihm verlieben kann. Ist glaube ich wirklich Geschmackssache bei Turn A =P

    Die Füße male ich generell gerne an, da die Kits meistens bei mir auf irgendeine Halterungen stehen und man so die Gundams unter den Füßen sehen kann.

    Wie ich vor einiger Zeit mal erwähnt hatte bin ich noch ziemlich neu im Gebiet 100% anmalen von den Kits. Bisher reichten mir schon die Panels und einige wichtigen Stellen wo an Farben fehlten.

    Aber bei dem SD Exia musste ich so viele Stellen nachmalen, da dachte ich malst es mal ganz an. Vor dem anmalen hatte ich die Flächen aufgerauht und anschließend die Farben darauf aufgetragen. Jedoch tauchten da die ersten Probleme schon auf. Ich kriege es nicht hin “glatte” Farboberflächen aufzutragen. Irgendwie klumpten sich immer an einige Stellen. Da hatte ich mich durchgekämpft und beim Panels auftragen hatte ich noch ein Problem, dass die Gundam Markern auf Farboberflächen nicht haften, und sogar ihren Geist aufgibt.

    Könntest du mir eventuell diesbezüglich irgendwelche Tipps geben?

    p.s: Ich hoffe, dass Exia bald bei dir ankommt. Und dass ich dann für meinen Kit eine Profi Anleitung zum nachbauen bekommen kann =)

  2. 2 Zilverlight

    Ja, die Kuh war wirklich beim MG Kit dabei, genauso wie in der Serie. ^^
    Wer würde auch nicht eine Kuh im Missile Container in der Brust befördern? ^^
    Eine Aufgabe des Turn A, Nahrungsbeschaffung auf verlassenen Bauernhöfen:

    Turn A spaltet wirklich in Lager. Das Design konnte ich jetzt auch erst mit dem Kit wirklich schätzen lernen. ^^

    SD Kits sind auf jeden Fall viel Arbeit beim Anmalen habe ich mir sagen lassen. Ich bin ja weniger ein Freund der verformten Gundam Kits, jetzt rein vom Aussehen her. ^^

    Bemalst du die Oberfläche mit Pinseln? Persönlich verwende ich, sofern ich mal Teile anmalen muss/möchte (bei der Auffrischung meines Shin Musha werde ich das z.B. wieder machen), bei zu bemalenden Oberflächen lieber Sprühdosen und klebe nicht zu bemalende Stellen am Teil ab. Die Farbwahl ist zwar beschränkt und der Druck nicht regulierbar, aber eine geschickte und einfache Alternative wenn man nicht unbedingt eine Airbrush anschaffen möchte.

    Für bemalte Oberflächen wäre wohl Acrylfarbe und ein dünner Pinsel ganz geschickt, weil normale Marker da an ihre Grenzen kommen wie du schon sagtest. So kann man die Farbe einfach in die Rillen laufen lassen und den unerwünschten Rest z.B. mit einem leicht mit Alkohol beträufelten Wattestäbchen abwischen. So erhält man saubere Linien. Kann man auch bei nicht bemalten Kits anwenden.
    Hier z.B. solche Pinsel: Tamiya Modeling Brush Pro

    LOL, Profi Anleitung…naja mal sehen inwieweit ich helfen kann. XD
    Da fällt mir ein ich brauch noch Batterien für den Exia. ^^
    Hast du deinen Exia (war glaub die normale Version bei dir?) schon? Noch nicht in Versuchung geraten ihn zu bauen? Bei mir können Kits irgendwie nie lange unberührt liegen bleiben. XD
    Wirst du die Decals/Sticker bei deinem Exia verwenden? Ich werde ja, wohl doch eher Abstand halten, weil sie mir weniger gefallen.

  3. 3 JimmPantsu

    Wunderbarerweise ist meine Lieferung an mattem TopCoat etwas überfällig

    Ich weiß ja nicht wo du das bestellst aber irgendwie meine, ich gelesen zu haben das TopCoat irgendwie nichtmehr exportiert wird aus Japan. Vllt bilde ich mir aber auch nur ein, da irgendwas gelesen/gehört zu haben^^”

  4. 4 Zilverlight

    Das ist tatsächlich so und zwar seit dem 19.Juni 2009 dürfen keine Sprühdosen mehr aus Japan exportiert werden.
    HLJ löscht aktuell diese Produkte aus den Bestellungen raus und schreibt einem dies:

    Thank you for your recent order from HobbyLink Japan.

    Your order included one or more products that are packaged as aerosol spray
    cans.
    Recently, we were informed by German postal authorities that our packages
    did not meet the marking requirements for the
    shipment of such products to Germany.

    In order to properly comply with German and some European postal
    regulations, we regret to inform you that we cannot ship this item to
    Germany at this time, and it has been cancelled from your order.

    We fully realize that this creates a great inconvenience for our customers
    in Germany. We are taking steps now to modify our shipping
    methods for such products so that our customers can continue to take
    advantage of all of the many fine hobby products available only from
    Japan.

    As soon as we’ve made the required modifications, we hope to restart
    shipping of such items to Germany. Your understanding in this matter
    is greatly appreciated.

    Thank you very much for your support of HLJ!

    Hat allerdings nichts (zumindest aktuell noch nichts) mit meinen aktuellen TopCoats zu tun, da ich diese aus nationaler Quelle, sprich Deutschland, bezogen habe eben gerade wegen der neuen Regelung und da scheint es noch genügend Bestand zu geben. Nur hat da der Lieferant mist (nur glänzend geliefert anstatt auch matt ^^”) gebaut und deswegen die Wartezeit. ^^

  5. 5 Tamama

    ^^ Nene wollte mir den wirklich bestellen, aber jetzt warte ich darauf, dass du den in Ignition Mode nochmal restocken. Mir ist es in dem Fall irgendwie egal, wieviel der kosten wird. Hauptsache ich habe den Exia in MG etc.

    Ach so. Mit Sprühdose macht man das? Das werde ich mir dann mal merken. Aber ich wundere mich nur wirklich, wie der Mann aus dem Modellshop den Justice Gundam so schön angemalt hatte. An dem Tag war irgendwie nicht so viel los in seinem Laden und er aus Langeweile seinen Gundam angemalt hatte. Ich stand da glaube ich fast ne halbe Stunde da und habe vor Begeisterung zugeschaut. Er hatte auch mit Pinseln bemalt aber die Oberfläche war soooowas von schön am Ende. Ich bin seeeehr begeistert von dem Kerl. Ach ja das war übrigens in Hong Kong =P Hach ich wünsche mir, dass ich das auch so toll kann.

    Ehm ich muss ehrlich gesagt mich ein bisschen schämen, was das Bauen von Kits angeht. Ich habe meinen Exia 1/60, Exia Avalanche und Astray Red Frame 1/144 schon im August letzten Jahres bekommen. Gebaut hatte ich die erst im Februar oder März diesen Jahres ^^ Also bin ich ein Ewigtrödler. Übrigens seitdem lese ich glaube ich auch diesen Blog hier, was mir schon sehr viel geholfen hat. Danke nochmal ^^

    Hmm wo kann man in Deutschland denn Top Coat bekommen? Bzw. gibts denn auch welche von andere Firmen?

    Wow die Pinseln die du mir da empfohlen hast, sind ja wunderschön. Aber entsprechend auch teuer. Aber ich denke ich gönne mir mal bei der nächste Bestellung mal einen.

    p.s: Wenn ich meine Exia bestelle, dann bestelle ich glaube ich diesen Decals mit, die es irgendwie bei HLJ gibt? Taugen die überhaupt was? Oder sind das die gleichen Decals, die auch schon beim Exia dabei liegen?

    p.s.s: Die Batterien finde ich irgendwie verdammt teuer. Habe mir die für den 00 gekauft, und musste glaube ich 4,99 / Stück dafür hinblättern.

  6. 6 Zilverlight

    Achso. ^^”
    Naja, den Ignition Mode kann man ja aktuell noch für 5.000Yen bestellen. Ist ja wieder bei HLJ zu haben, allerdings “Low Stock”.

    Mit Sprühdosen geht’s nur fixer und unkomplizierter würde ich sagen. Kurz ein paar mal darübergesprüht und fertig. Da bekomme ich schöne saubere Oberflächen hin. Airbrush Besitzer würden sich da wieder die Haare raufen. ^^
    Mit Pinseln war jetzt nie so mein Ding.
    Wenn man es mit dem Pinsel kann spricht da nichts dagegen.
    Da muss jeder seine Variante finden. ^^

    TopCoat kannst du z.B. in Modellbauläden bzw. Modeleisenbahnläden erwerben. Sogar den gewohnten TopCoat aus Japan, sofern der Laden das im Sortiment hat. Ist nur die Frage ob der dann noch lange im Angebot bleibt (wobei HLJ ja meint, dass es nur an der Versandmethode liegt, dass sie es nicht verschicken dürfen?). Bisher habe ich mich zumindest noch nicht nach Alternativen bei Klarlack umgesehen, aber geben sollte es die wohl schon.
    Ich weiß nur eines, wenn ich für TopCoat keinen Ersatz finde der qualitativ als auch preislich gut ist werde ich vorerst mit Gunpla aufhören und abwarten. Seit ich TopCoat verwende möchte ich nicht mehr ohne leben. ^^

    Ich denke man dürfte auch etwas günstigere finden, war jetzt nur mal fix wegen der Stärke des Pinsel (0, 00, 000) für panel lines. Große Pinsel wären da wohl etwas unpraktisch. ^^

    Soweit ich das sehe sind die Decals für Exia die bei HLJ angeboten werden im Aussehen gleich. Unterschied ist, dass die einzeln verkauften Decals waterslide Decals sind (blauer Hintergrund). Die beiliegenden Decals von MG Exia sind aufgeteilt in dry-transfer Decals und Sticker. Waterslide sind eben immer besser wie ich finde, vorallem im Vergleich zu Stickern, wobei ich gegen dry-transfer Decals nichts habe.
    Die waterslide Decals werde ich mir aber nicht anschaffen. Bringt ja nichts wenn mir schon die beiliegenden, die vom Aussehen her identisch mit den waterslide Decals sind, schon nicht gefallen. Mein Exia wird wohl fast oder ganz Decal-los werden. ^^

    Ja, die Batterien sind irgendwie wirklich verdammt teuer. Hatte mir ja schon für den Astray welche besorgen müssen.

  7. 7 JimmPantsu

    Habe ich also doch nicht nur fantasiert^^”

    Ja, die Deutschen und ihre Vorschriften…

Leave a Reply