
Ar tonelico 2 von Entwickler Gust hat es mir so sehr angetan, dass ich mal ausnahmsweise wieder ein einigermaßen langes Review verfasst habe. Das Spiel verdient es meines Erachtens ein wenig mehr Aufmerksamkeit, auch wenn es im Prinzip nicht mehr zu den neuesten gehört und in Japan eigentlich schon wieder ein alter Hut ist. Wir Europäer (sofern man nicht importiert hat) kamen aber zumindest erst jetzt im Juni 2009 in den Genuss dieses Spiels, welche die gute alte PS2 wieder einmal neues Leben einhauchte. Wer ein Abenteuer mit einer guten Mischung an Dramatik und Humor sucht sollte sich Ar tonelico 2 mal näher ansehen.

Ar tonelico 2 ist ein wunderbares JRPG, welches durch die integrierten Hymn Lieder und Animationssequenzen eine wunderbare Atmo versprüht und einen so stärker in die Handlung zieht. Das Spiel besitzt neben dem nötigen Ernst der Story auch eine Menge an Humor, welcher häufig auf die Vielzahl der sexuellen Anspielungen zurückzuführen ist. Die musikalische Untermalung ist außerordentlich schön und vorallem die wundervollen Hymn-Lieder nicht zu vergessen. Der OST- und die Song-CDs zum Spiel werden wohl früher oder später bei mir landen. Ar tonelico entwickelt sich anfangs erst langsam und mir kam es zumindest so vor als ob man in der ersten Phase (insgesamt 5 Phasen bei einem Spieldurchlauf) mehr Textpassagen lesen musste als das man gekämpft hat. Jedoch entwickelt Ar tonelico 2 gegen Mitte der ersten Phase solch eine enorm fesselnde Szene, dass man schon fast meinen könnte es handle sich hier um eine fesselnde Endsequenz. Von diesem Punkt an hat es Ar tonelico 2 dann voll völlig geschafft mich vollkommen in seinen Bann zu ziehen. Entschuldigt also, falls ich im Verlauf übertreibe, aber Ar tonelico 2 bot mir etwas was mir bisher nur wenige (bzw. eine ausgesuchte Wahl an Spielen) Spiele bieten konnten. Verschiedenste Szenen, zu welchem vorallem auch die Anime Szenen und vorallem auch die Cosmophere beigetragen haben, liesen mich mitfühlen und die Luft anhalten. Es war ein auf und ab und ich mitten drin.
Ich kann es wirklich nur wärmstens jedem JRPG Fan empfehlen.
Für meinen ersten Durchlauf habe ich mich für die Route von Luca entschieden, insgesamt gibt es 4 Routen (Luca, Cloche, Jacqli und Cocona). Allerdings machen 2 Routen (Cloche, Luca) ebenfalls den großen Teil der anderen beiden Routen aus. Verständlich, immerhin sind Cloche und Luca die Hauptcharaktere auf welchen die meiste Aufmerksamkeit gerichtet ist. Inzwischen bin ich bei über 40Std. Spielzeit und ich werde wohl für diesen Durchlauf noch gut 20-40Std. benötigen, da man scheinbar gute 60-80Std. an einem Durchlauf sitzen kann, sofern man jegliche Sidequests macht was ich auch immer getan habe. Mittlerweile befinde ich mich in “Sol Marta” und bewege mich langsam in Richtung Göttin.
Wer etwas Einblick in das Spiel haben will und z.B. einige Animsequenzen aus dem Kampf oder den Zwischensequenzen sehen will kann sich hier den Trailer zum Spiel ansehen. Auch wird einem nach der Einführung Einblick in die Spielmechanik gegeben.
PV-Trailer:
Die Lokalisierung von Ar tonelico 2 zeugt nicht von einer Meisterleistung. Die englische Übersetzung enthält Übersetzungs- und Grammatikfehler, die teilweise wirklich nicht mehr feierlich sind. Außerdem wurde auch ein Satz (welcher leider ständig im Spiel vorkommt) vergessen übersetzt zu werden und so sieht man jetzt jedes Mal wenn ein neuer I.P.D. in den Fanclub von Cloche geht einen japanischen Satz. Wenigstens gibt es japanische Sprachausgabe. Abschliessend sei gesagt, das Spiel “hui!” und die Lokalisierung eher “pfui!”. (^^”)
Übrigens haben wir Europäer im Gegensatz zu unseren amerikanischen Freunden Glück gehabt. In der US-Version besteht bei einem der letzten Boss Kämpfe ein Bug bei welchem das Spiel nach der dritten Defense Phase einfach einfriert. Dieser Fehler wurde in der PAL-Version behoben, also vielen Dank liebe US-Beta Tester.
Ok, kommen wir von einem gewissen subjektiven Gehype und sonstigen Dingen zum erklärenden Teil des Beitrages bei welchem ihr am Ende gewisser Abschnitte auch noch meine persönliche Meinung dazu hören dürft/müsst (^^).
______________
Das Spiel
Ar tonelico stammt von Entwickler Gust, welcher für Titel wie z.B. Atelier Marie oder Atelier Iris bekannt ist. Das Spiel erschien im Oktober 2007 in Japan, im Januar 2009 erschien es dann in den USA und schliesslich im Juni (geplant war Mai) 2009 in Europa. Das Spiel besitzt in der US- und EU-Fassung sowohl englischen Ton als auch den japanischen Originalton zur Auswahl. Der Text im Spiel selbst in komplett Englisch.
Die Grafik ist wie man sich durch das Erscheinungsjahr in Japan vorstellen kann lange nicht mehr aktuell und selbst für damalige Verhältnisse würde ich die Grafik auch eher in einem guten Mittelfeld ansiedeln.
______________
Story
Die eigentliche Story hat mit dem ersten Teil von Ar tonelico nichts gemein und ist eigenständig. So ist es also jedem möglich den zweiten Teil zu spielen ohne den ersten Teil kennen zu müssen. Allerdings gibt es gewisse Dinge die auf den ersten Teil deuten, so ist z.B. Jacqli eine alte Bekannte.
![]()
Das Setting spielt sich ähnlich wie im ersten Teil ab. Dieses Mal jedoch in einer anderen Region auf der Welt Arc Ciel genannt Metafalss. Dieses Gebiet umgibt den zweiten Turm von Ar tonelico, welcher die Göttin Frelia des Trios von Elemia repräsentieren soll. Die Reyvateils dieses Gebietes erliegen einer starken Epidemie, welche nur Reyvateils befallen kann, die Infel Phira Dependency (I.P.D.) genannt wird. Durch diese Epidemie verlieren Reyvateils die Kontrolle über ihre Mächte und schaden ihrer Umgebung. Unser Held Croix ist ein Ritter der Grand Bell Church von Pastalia und seine Aufgabe ist es diese I.P.D. Fälle, zu finden und im Namen der Grand Bell Church, wenn nötig mit Gewalt, in Gewahrsam zu nehmen. Croix wird eines Tages auf eine neue Mission geschickt, welche seinen weiteren Weg beeinflussen und ihn auf die Suche nach der Legende von Metafalss, die verlorene Hymne Metafalica die neues Land erschaffen kann, bringen wird.
Opening-Movie:
______________
Reisen: Standorte und Gebiete
In Ar tonelico 2 ist es einem nach entdecken eines Gebietes oder Ortes, durch das Durchlaufen eines Abschnittes, möglich auf einer Weltkarte immer wieder durch einfachen Klick dorthin zu reisen. Es gibt also keine Weltkarte auf der man sich selbst fortbewegen muss, sondern man wählt die Stadt oder das Gebiet auf der Weltkarte an und wird direkt dorthin gebracht. Finde ich recht praktisch, vorallem nachdem man in Ar tonelico 2 sehr viel zwischen Orten hin- und herreisen muss.
![]()
Städte:
In den Städten findet man verschiedene Geschäfte, Dive Shops und natürlich vorallem auch das Inn für die Erholung seines Teams. Die Städte selbst werden einem nach Ankunft als Bild angezeigt in welchem man dann die Möglichkeit hat sich für einen Bereich, wie z.B. Marktbereich, zu entscheiden in welchen man dann gebracht wird. In den Bereichen selbst kann man sich dann frei bewegen. Im Verlauf des Spiels finden sich hier auch Dungeons mit Monstern wieder.
![]()
Gebiete/Dungeons:
In Gebiete/Dungeons mit Monstern kann man ebenfalls durch die Weltkarte direkt an den Anfang des gebites teleportiert werden. Teilweise öffnen sich mit der Zeit auch in den Städten Räumlichkeiten oder Ruinen in welchen sich ebenfalls Monster tummeln. Neben Monstern befinden sich hier auch I.P.D.s, welche man bekämpfen kann. Die Orte sind einigermaßen abwechslungsreich gestaltet, stark verzweigte Wege gibt es nicht und man findet seinen Weg eigentlich immer recht gut durch das Gebiet. Die Gebiete sind gleichbleibend und verändern sich nicht wie in so manch anderem Spiel per Zufall bei jedem neuen betreten. Was ich im übrigen recht gut finde ist, dass es pro Gebiet nur eine begrenzte Anzahl an Monstern gibt (siehe die Anzeige rechts unten auf den unteren Bildern). Die Anzeige leert sich von Kampf zu Kampf und sobald sie sich geleert hat erscheinen in diesem gebiet keine weiteren Monster mehr bis man es neu betritt. Recht praktisch, wenn man die Gebiete komplett erkunden und nicht ständig von Kämpfen genervt werden will.
![]()
______________
Klassen
Vanguard:
Die Vorhut, welche in der “Attack Phase” physische Attacken mit Waffen/Angriffen ausführen. Ebenfalls sind sie für den Schutz der Reyvateils in der “Defense Phase” verantwortlich, da nur sie Angriffe blocken können.
Reyvateil:
Reayvateils sind künstliche Lebensformen, welche die höchstentwickelte Technologie im Bereich der Sound Wissenschaft. Alle Reyvateils sind weiblich, da das männliche Y-Chromosom die Kräfte eines Reyvateils unterdrückt und sie so keinen Zugriff auf den Song Server besitzen. Reyvateils wirken starke magische Kräfte durch Song Magie. Ihre Kräfte können offensiv eingesetzt werden oder dienen als Support mit z.B. Heilungsmagie. Reyvateils können sich im Kampf nicht selbst beschützen, weswegen ihnen immer ein Vanguard Partner zur Seite steht. (weitere Informationen lasse ich mal weg, da dieses Thema allein schon mehr als eine Seite füllen könnte ^^”)
Vanguard und Reyvateil bilden im Kampf ein Team. Es muss dabei aber immer beachtet werden, welche Charaktere zusammenpassen (siehe unterer Screen). Insgesamt gibt es im Kampf zwei Teams.

Reyvateil (I.P.D.):
I.P.D.s sind außer Kontrolle geratene Reyvateils. Diese trifft man in den verschiedenen Gebieten an und kann sie bekämpfen. Im späteren Verlauf gibt es einen so genannten Fan Club für Cloche, genauso wie das Girl Power System, für welche das Bekämpfen und somit sammeln von I.P.D.s nützlich ist.
______________
Kampfsystem Phasen
Das Kampfsystem ist in zwei Phasen eingeteilt, “Attack Phase” und “Defense Phase” und läuft somit rundenbasiert ab. Jede Phase läuft auf Zeit. In der Attack Phase greifen die Vanguards an, hierbei besitzt jeder drei verschiedene Arten von Angriffen. Für Angriffe wie auch Verteidigung besitzt jedes Team (es gibt max. zwei Teams die jeweils aus Vanguard und Reyvateil bestehen) einen anderen Ausführungs-Button (Team A: Rechteck; Team B: X). Magische Unterstützung erhalten die Vanguards im Angriff von den Reyvateils, welche Song Magic aktivieren und dann (sofern gewollt über mehrere Runden) aufladen lassen können. Sobald man der Meinung ist, dass die Burst Gauge des magischen Angriffs genug geladen ist oder die MPs der Reyvateils auf null angelangt ist kann/wird der Angriff ausgeführt.
![]()
Sobald die Zeit in der Attack Phase abgelaufen ist beginnt der gegnerische Zug und somit die Defense Phase. In der Defense Phase beschützen die Vanguards die Reyvateils und sich selbst vor Schaden. Hierbei muss man die Angriffe bestmöglich blocken. Hilfestellung gibt einem hier eine Leiste (für jedes Team eine) auf welcher die Angriffe als Striche dargestellt werden. Das Ganze kann man sich ähnlich wie in einem Musikspiel vorstellen bei welchen man im richtigen Zeitpunkt drücken muss. Je nachdem wie gut das Timing ist kann der Angriff sogar komplett neutralisiert werden.
![]()
Vanguard-Gefühlssystem
Sofern man eine der unten aufgeführten Angriffvarianten im Kampf auf das Maximum bringt können die Vanguards eine EX-Attacke, dies stellt ihr Special Move und somit stärkste Attacke dar, ausführen. Jeder Vanguard besitzt ein Animationsvideo beim Ausführen der EX-Attacke. Um manche Song Magie der Reyvateils im Kampf auf ein höheres Level zu treiben muss man gezielt eine der vier Angriffsvarianten ausführen.
Harmonics (Standard Attack; ↑ + Aktions Button):
Durch diese Attacke kann man das Level (max. Level 3) seiner Attacken erhöhen. Des Weiteren erlaubt es das erhöhen dieses Gefühls die Aktivierung von Cloches “Replakia” (mehr dazu unten).
Burstech (Skill Attack; ← + Aktions Button):
Erhöht die Burst Gauge.
Psychological (Master Attack; ↓ + Aktions Button)
Diese Variante synchronisiert eure beiden Reyvateils, so dass sie eine Synchronity Chain mit ihrer Song Magie ausführen können.
Protect (Care; → + Aktions Button):
Hierbei greift man nicht den Gegner an, sondern füllt die MP seines Reyvateil Partners auf.
![]()
Insgesamt ein wirklich ganz interessantes Kampfsystem wie ich finde. Leider läuft es in der Attack-Phase oftmals einfach nur darauf hinaus, dass man fast schon stupides Drücken auf die Tasten macht um so viele Angriffe wie möglich in der verbleibenden Zeit auszuführen. Zumindest durch das gezielte Wählen der Attacken für verschiedenste Gefühle gibt es ein wenig worüber man in der Attack-Phase nachdenken kann. Insgesamt bleibt die Attack-Phase aber etwas einfach gehalten. Die Defense-Phase würde ich im Kampfsystem wirklich recht gut bewerten, da man durch das Timing immer wieder gefordert wird und so eben nicht einfach wie in so manch anderem Spiel abwartet bis der Gegner einen angegriffen hat. Man kann die Attacken durch gekonntes abwehren komplett neutralisieren was vorallem bei Gegnern die starke Attacken besitzen recht vorteilhaft sein kann.
![]()
______________
Andere Systeme im Kampf
Girl Power:
Alle besiegten I.P.D.s können ab dem Luca Recovery Event im Equipment Menü verwendet werden. Hierbei werden die Vanguards mit einem I.P.D. ausgerüstet. Durch das Ausrüsten werden verschiedene Stats oder auch Fähigkeiten verbessert/hinzugefügt.
Replakia (Cloche Fan Club):
Diese Fähigkeit steht nur Cloche zur Verfügung und kann von den I.P.D.s gestärkt werden (insgesamt gibt es 100 I.P.D.s um das System zu stärken). Um I.P.D.s in das System hinzufügen zu können muss man sie durch das besiegen und heilen, wie auch durch das erfüllen kleiner Aufgaben in den Cloche Fan Club holen. Durch Replakia wird die Burst Gauge, gemessen an den verfügbaren I.P.D.s, in die Höhe getrieben. Dies führt je nach Menge der beigetretenen I.P.D.s zu enormen Burst Gauge Werten und kann so eine enorme Song Magie entfesseln.

Synchronity Chain:
Die Synchronity Chain kann nur durch das erhöhen des Psychological-Wertes der Vanguards aktiviert werden. Die Synchronity Chain erlaubt es Luca und Cloche neue Song Magie zu entfesseln. Fast alle Synchronity Chain Song Magien sind bei Entfesslung animiert (es wird ein kleines Animevideo abgespielt).

Girl Power finde ich eine recht lustige Weise seine Vanguards auf eine gewisse Art zu stärken. Ich meine wer würde sich nicht gerne ein I.P.D. Loli zur Seite stellen um z.B. seine Ausrüstungswerte zu verbessern?
Das Replakia System sorgt durch die Verwendung von I.P.D.s dazu, dass man eigentlich in jedem Gebiet versucht alle I.P.D.s zu schnappen was einem teils eine kleine Herausforderung gibt. Was ich vielleicht etwas seltsam finde ist, dass mir die I.P.D.s teilweise stärker vorkommen als so mancher “Bossgegner”. Bei Bossgegnern hätte ich bisher eigentlich wenig bis keine Probleme, aber I.P.D.s konnten mich schon etwas mehr in Bedrängnis bringen. Ich finde die I.P.D.s sollten lieber die Weltherrschaft anstreben und die Bossgegner mal eben platt machen. Joke. XD
Die Synchronity Chain ist wirklich nett in Szene gesetzt. Allerdings gefällt mir hier vorallem, dass fast alle Chain-Magie mit einer Animationsszene gezeigt wird.
______________
Andere Systeme im Spiel
Levelsystem:
Die Vanguards leveln, wie eigentlich aus RPGs gewohnt, durch das sammeln von Experience Points im Kampf. Recht interessant ist das Level-System der Reyvateils, welche nur durch einen so genannten Dualstall(siehe unten) leveln können.
Dualstall:
Dies ist das Levelsystem für Reyvateils. Mit diesem System ist es einem möglich den Wachstum der Fähigkeiten eines Revyateils zu bestimmen. Dies geschieht indem man so genannte Dualithnode Kristalle in ein Bad legt und die Reyvateils darin baden lässt. Das Platzieren der Kristalle ist hierbei von Wichtigkeit, da die Reyvateils die Fähigkeit des Kristalls nur aufnehmen, sofern sie über ihn schwimmen. Sofern man nur leveln möchte ist eigentlich nichts zu beachten, da das Level je nach Level des Kristalls steigt. Der höchste Level das ein Revyateil erreichen kann ist Level 99.
![]()
Dive (Cosmophere):
Durch das Dive-System kann der Spieler (Croix) in den Verstand (Cosmosphere) eines der Reyvateils in der Gruppe gelangen. Hierbei erforscht und löst man die Probleme und tiefen Gefühle eines Reyvateils. Die Probleme oder tiefer liegenden gefühle werden dabei meist in einer Art von Geschichte dargestellt. Durch dieses System ist es möglich neue Song Magie zu erschaffen, welche man dann im Kampf einsetzen kann. Insgesamt für mich das beste System im Spiel, dass einen wunderbaren Tiefgang in die Reyvateil Charaktere erlaubt. Die Cosmosphere ist in einzelne Level aufgeteilt, nach dem Abschluss eines Levels erhält man für das Reyvateil ebenfalls noch ein Kostüm um z.B. ihre HP oder MP zu stärken.
![]()
Um immer weiter in den Levels aufsteigen zu können muss man in der realen Welt viele Gespräche mit seinen Reyvateils führen. Für jedes Gespräch gibt es einen Gesprächspunkt. Ab einer gewissen Anzahl von Gesprächen ist es einem möglich in das nächste Level aufzusteigen. Insgesamt gibt es neun Level für jedes Reyvateil, allerdings kann man Level 5 nur überschreiten, wenn man sich dazu entschieden hat das Reyvatail sein Leben lang zu beschützen. Man kann sich nur einem Reyvateil für sein Leben lang verschreiben.
![]()
In der Cosmo- und Infelsphere werden einem wie in einem richtigen VN CGs gezeigt. Eine Art von Collage die ich im Netz gefunden habe zeigt ein paar wenige CGs von Luca und Cloche.

Dive Teraphy:
Dieses System hilft einem die besiegten I.P.D.s zu heilen. Dies geschieht durch das genaue füllen einer Gefühlsleiste durch das richtige beantworten der Fragen der I.P.D.s.
Infelsphere:
Die Infelsphere ist im Prinzip exakt das Gleiche wie die Cosmosphere. Allerdings ist die Infelsphere nur für Luca und Cloche gedacht, welche den beiden helfen soll sich besser zu verstehen, so dass es ihnen möglich ist eine bestimmte Song Magie ausführen zu können.
Synchronize:
Dieses System steht einem z.B. in den Geschäften der Städte zur Verfügung durch welches man mit den richtigen Zutaten nützliche Items und Waffen erschaffen kann.
![]()
Speichersystem:
In Ar tonelico 2 ist es nur möglich an bestimmten Speicherpunkten zu speichern. An diesen Speicherpunkten, kann man sich erholen (HP/MP aufladen) oder z.B. auch den Dualstall durchführen.
![]()
Das Levelsystem der Reyvateils finde ich eine wirklich lustige und recht interessante Idee und ist einfach mal auch etwas anderes zu dem typischen aufleveln. Das Ganze wird noch durch die Gespräche die die Reyavateils im Bad untereinander führen lebendig und lustig gestaltet.
Ein System das ich persönlich wirklich sehr gut finde ist das Cosmosphere/Infelsphere System, welches wie ein VN aufgebaut ist. Das System gibt einem einen wunderbar tiefen Einblick in die Tiefen des Verstandes eines Reyvateils in welchem man sowohl die guten wie auch die schlechten Seiten näher kennenlernt. Vorallem war es wirklich eine wirklich sehr schöne Idee das Erschaffen neuer Song Magie darin zu integrieren.
Das Dive Teraphy System ist nett, aber jetzt nicht sonderlich erwähnenswert vom Inhalt wie ich finde. Es ist schön, dass man für die erkrankten I.P.D.s auch selbst noch etwas tun muss, aber irgendwie entwickelt sich das Ganze als etwas langweilig auf Dauer.
Das Synchronize System ist jetzt nichts sonderlich neues und kennt man aus dutzenden RPGs, aber dennoch toll es hinzugefügt zu haben, immerhin muss ja nicht immer alles neu erfunden werden und altbewährtes ist auch gut. Dennoch eine kleine Kritik meinerseits. Persönlich finde ich es irgendwie recht lästig von einer Stadt in die andere zu “teleportieren” um gewisse Sachen zu synchronisieren, denn später bauen die erschaffenen Items auf allen Shops auf, so dass man etwas in dem Shop erschaffen muss nur um dann wieder gleich zur nächsten Stadt zu gehen um wieder etwas zu erschaffen. Wäre vielleicht schön gewesen, wenn man das irgendwie in einer Stadt oder so unterbingen hätte können.
Das Speichersystem gefällt mir in Ar tonelico 2 wirklich gut. Zwar bin ich eigentlich kein großer Freund von Speicherpunkten, aber hier wurden diese wirklich sehr fair verteilt.
______________
Zum Schluss noch ein paar weitere Screens aus dem Spiel.

Das Zilver spricht eine eindeutige Kaufempfehlung aus. (^^)
Persönlich kann ich auf einen dritten Teil zu Ar tonelico überhaupt nicht mehr warten.
Neben dem Review zu Ar tonelico 2 könnte euch vielleicht auch das Review zur Statue von Cloche interessieren:












































ui wer soll das alles lesen^^
Diejenigen die Interesse daran haben, alle anderen dürfen sich über die bunten Bildchen und Videos freuen.
Ich hab’s ja im Haul Beitrag schon gesagt, dass ich darüber wirklich seitenweise schreiben könnte. (dabei hab ich mich hier noch zurückgenommen ^^) XD
uh skippe das lieber weil ichs grad selber spiele^^
bis jetzt aber ein gutes game :3
imo jedoch ein bisschen schwach praesentiert, also story ist nicht schlecht , aber irgendwie kommt da nicht so ein bumbadabum bei story twists.
denke man koennte es ein bisschen groesserer einfluss haben.
finde manchmal bleiben sie ein bischen zu cool und nehmen alles ein bisschen zu locker die chars. naja nur meine meinung^^
habe jetzt mit cloches route angefangen, dachte ich muessste mich schon fureh entscheiden darum habe ich kaum mit luca geredet xD
aber die novel parts sind cool, endlich mal ein “novel” wo ich alles verstehen kann.
mal sehen was fuer costumes noch freigeschaltet wird *freu :3
Keine Sorge, Spoiler habe ich soweit unterlassen. Handelt sich nur um die allgemeine Beschreibung von bestimmten Dingen um anderen einen Eindruck zu geben.
Das die Charas an manchen Stellen sehr gefasst wirken ist mir auch schon aufgefallen, aber ansonsten habe ich da nicht viel auszusetzen.
Ich weiß nicht wie weit du schon bist, aber anfangs ist Ar tonelico 2 noch etwas schwach. Erst im späteren Verlauf von Phase 1 hat es mich so richtig gepackt.
Wenn du Cloches Route machen willst brauchst du Luca nicht zu ignorieren. Ist sogar eigentlich eher schlecht wenn du das machst, weil du so ihren Cosmosphere Level zumindest nie höher bekommst und sie so keine neuen Attacken lernt. ^^”
Ab ca. der 8.-10. Spielstunde (je nachdem wie fix man ist) kommt eine Entscheidung welchem Reyvateil man folgen möchte. Dies legt dann die Route fest.
Die Gespräche helfen dir nur in höhere Cosmosphere Level zu kommen, legt aber nicht die Route fest (ansonsten hab ich oben mehr dazu geschrieben).
Später kannst du dich aber immernoch für zwei andere Charas (Cocona oder Jacqli) entscheiden, wenn du mit Cloche/Luca doch nicht zufrieden bist. ^^
denke auch dass es spoilerfrei ist, aber ich wurde schon sooooft gespoilt, und zwar wegen meiner neugier oder missklick, darum will ich es erstmal meiden^^
ja das stimmt irgendwie war ar tornelico 2 am anfang wirklich ziemlich “schwach”. aber so langsam machst schon richitg spass. jedoch habe ich so ein gefuehl dass bad das ende ist.
also ich habe mich schon entschieden fuer welche route, aber jacli oder coconas choice hatte ich noch nicht, bin so kurz nach dem metalastia(?)^^ name vergessen xD
joa so langsam werden die die gegner auch ein bischen staerker als gewollt^^, zwar ist luca auch um die lvl 8 aber ihre spells machen so mikrigen dmg xD
vor allem nervt es mich wenn ich nur luca habe, denn sosnt koennt ich mit cloche alle ownen ><
naja muss dann wohl erstmal sehr viel luca dives nachholen^^
Für Jacqli und Cocona gibt es keine solch einfache Wahl, da muss man sich selbst dazu verhelfen.
Jacqlis Route schlägst du ein, wenn du in ihrer Cosmosphere Level 5 erreichst und ein Paradigm Shift auslöst.
Coconas Route bekommst du nur, wenn keines deiner Reyvateils im Level 5 ihrer Cosmosphere einen Paradigm Shift bekommen haben.
Kurz nach dem metalastia? Meinst Metafalica? Oder Pastalia?
Also jetzt an Lucas Level betrachtet (außer du machst keine Dualstalls bzw. suchst keine Dualithnode Crystals XD) kann es nicht Phase 5 sein. Du kannst alle Reyvateils mit Leichtigkeit bis auf ihr Maximum Level (Level 99) bringen bis du in Phase 5 des Spiels bist. Den Cosmosphere Level kannst wohl nicht meinen, wenn du wie du schon zuvor sagtest auf Cloches Route gehen willst, da man so nur bis Level 5 in Lucas Cosmophere kommt.
Sofern du aber nun doch Luca gewählt hast passt Phase 5 des Spiels mit Cosmosphere Level 8 gut zusammen.
Wenn du aber wirklich Cloches Route hast scheint es mir eher als ob du noch in Phase 1 oder 2 bist? Also noch recht am Anfang. Das Ende von Phase 1 ist recht dramatisch gestaltet, welches einem fast wie ein Finale vorkommt. Damals hatte ich auch gedacht “Wow, aber schon bald vorbei?”. Tja denkste, war noch lange nicht vorbei. ^^
In welcher Phase du bist siehst du im Save/Load Bildschirm neben deinem ausgewählten Savegame. Insgesamt gibt es 5 Phasen.
Luca Dives nachholen? Außer verstärkende Kostüme und neue Magie wird dir das nicht viel bringen, vorallem wenn du wirklich noch so früh im Spiel bist. Du solltest mit Luca lieber dringend Dualstalls machen um sie im Level (ich rede vom normalen Level, wie das von Croix, nicht vom Cosmosphere Level das durch Dives erhöht wird) hochzubekommen. ^^
Die Gegner fand ich ehrlich gesagt immer recht leicht, nur ein paar I.P.D.s fand ich teils etwas zu stark im Vergleich zu Monstern oder kleinen Bossen.
ja meinte metafalica, das was die created haben. also wo die 2 gesungen haben und ein bisschen weiter.
habe aber absolut nicht gegen dass das spiel noch laenger andauert^^
muss dann nochmal save abchecken, aber denke auch dass ich erst in phase 1 oder 2 bin.
mit leichtigkeit 99?? xD
ne ich meinte das normale lvl von luca/cloche ist 8, naja jetzt 12 oder so^^
war aber schon komisch dass croix mehr dmg mit seinen normalen attacken macht als luca^^
und wie viel insgesamt ist die spielzeit? so ungefaehr? also jetzt ohne grosse suche, einfach normaler durchgang? um die 20-30 std?
und nach cosmosphere 8 ist dann ende?
naja aber finde die dives schon ziemlich cool, also hole ich gerne nach^^ bzq habe jetzt alles nachgeholt. aber dualstalls mache ich eigentlich immer, geht ja schnell und ich sehe frauen gern beim baden zu xD
leider kann man nicht so viel sehen tzz schade^^
Du meinst beim ersten mal als du danach einen Chara weniger im Team hattest? Das ist noch recht am Anfang.
Wenn du das normale Level meintest, dann bist du wirklich erst am Anfang (außer wie gesagt du findest/kaufst fast keine Dualithnode Crystals XD).
Ist wirklich so, dass du mit deinen Reyvateils mit Leichtigkeit Level 99 erreichen kannst. Du musst die Gebiete nur immer gut absuchen und eben sämtliche Dualithnode Crystals in den Läden kaufen. Wenn du alle DCs findest und kaufst kannst du sie so auf das max. Level bringen. Hört sich anfangs (mit Level 12) noch schwerer an als es ist. ^^
Ab Phase 5 hattest du die Möglichkeit alle Dualithnode Crystals zu finden/kaufen. Im Anfang von Phase 5 gibt es den letzten Dualithnode Crystal zu finden.
Song Magic entfessle ich persönlich erst wenn sie gut aufgeladen ist, vll. liegt’s daran das du sie zu wenig aufladen lässt, dass sie so schwach ist?
Spielzeit wurde mir von vielen mit 60-80Std. angegeben, sofern man auch alle Sidequests macht. Ich habe soweit sämtliche Sidequests gemacht bin allerdings schon zwischen 40-50Std. (die genaue Zeit weiß ich nicht mehr ^^”) fertig geworden. Ohne das man jetzt Wert auf anderes legt dürften wohl 30-40Std. gut hinkommen.
Das höchste Cosmosphere Level ist 9, dieses erreichst du aber nur mit dem Reyvateil dem du dich dein ganzes Leben lang verschrieben hast es zu beschützen. Alle anderen Reyvateils kommen nur bis Level 5.
Da du Cloche gewählt hast, kommt Luca im restlichen Spielverlauf nicht über Level 5 hinaus. Du hast allerdings noch die Möglichkeit auf Jacqli umzuschwenken. Und wenn du keines deiner Reyvateils (in diesem Falle Cloche und Jacqli, Luca ist ohnehin aus dem Rennen) über Level 5 bringst kannst du das Cocona Ende bekommen.
Du kannst am Anfang noch nicht sehr weit im Level diven (ab einem gewissen Punkt wird vorerst blockiert), deswegen meinte ich das mit den Dualstalls. ^^
Ein paar nette Event-CGs beim Baden wären wirklich fein gewesen. ^^
Ich bekomm grad richtig Lust mir nochmal ne Ps2 zuzulegen
Bei dem Preis für den man jetzt an eine PS2 kommt würde ich mir ohne nachzudenken jederzeit wieder eine zulegen. ^^