
Die nächste im Max Factory 3er Bunde des Monats Juni ist Chroche/Cloche die Reyvateil tsundere aus Ar tonelico II. Chroche stellt nach Luca die zweite Ar tonelico II Statue von Max Factory dar. Da Luca ebenfalls in meinem Besitz ist gibt es ebenfalls ein Gruppenbild der beiden in diesem Beitrag.
Name: Chroche/ Cloche (Schreibweise im US/EU PS2-Titel)
Maßstab: 1/8
Größe: 230 mm
Material: PVC
Hersteller: Max Factory
Entworfen von: Busujimax
Erscheinungsdatum: Februar 2009
Preis: 8.800円
Herkunft: Ar tonelico II (Ar tonelico II Sekai ni Hibiku Shoujo-tachi no Metafalica)
Kauflink: HLJ
Ar tonelico ist eine bisher zweiteilige Spielereihe auf der PlayStation 2. Das Opening zum zweiten Teil, in welchem Chroche einer der Hauptcharaktere darstellt, findet ihr unten. Das ebenfalls wunderbare Opening zum ersten Teil findet ihr hier. Leute die den Anime zu Umineko verfolgen dürfte wohl die Sängerin bekannt vorkommen, denn Shikata Akiko hat auch für Ar tonelico gesungen und war für Chroche/Cloche zuständig.
Max Factory komplettiert mit Chroche das Set der beiden weiblichen Hauptcharaktere von Ar tonelico II. Die erste Statue war dabei die dorodere Luca. (^^)
Die Haare besitzen hinten wirklich eine enorme Standkraft, ich weiss nicht ob es nicht vielleicht etwas schöner gewirkt hätte, wenn die Haare ganz normal fallen wie eben auch z.B. im Opening zu sehen. Anstatt sie so aussehen zu lassen als ob sie vom Wind nach oben getragen werden.
Chroche hat das selbe Problem wie die damalige Luca Statue. Die Gesichter sind zwar recht gut modelliert, aber eben nicht optimal am Original.
Bei der Farbwahl hat man sich hier eher auf das Opening fixiert, welches etwas farbenfroher wirkt, während die Ingame Bilder eher blassere Farben aufweisen. Persönlich bevorzuge ich das dezentere Farbkonzept des Videospiels, allerdings finde ich auch an den kräftigeren Farben der Statuen meinen Gefallen.
Sehr schöne und feine Details finden sich am Kopfschmuck von Chroche.
Noch ein schöner Anblick auf den Ausschnitt von Chroches wunderbarem Outfit, welches sie nicht einmal selbst ausziehen kann und die liebe Luca damals behilflich sein musste (diese Spielinfo nur mal so am Rande ^^).
Ein genauerer Blick auf ihr Schwert, welches sie jedoch im Kampf niemals zum Einsatz bringt. Reyvateils sind immerhin körperlich schwache Wesen, welche mit der Kraft ihrer Lieder mächtige Magie hervorrufen.
Auch der Rücken kann entzücken, sofern man unter die kiloschwere Haarpracht sieht. (^^)
Die Bemalung der Schuhe ist sauber ausgeführt worden. Die Beine stehen insgesamt sehr stabil dafür das die Statue gerade durch ihre Haare ihr Gewicht stärker nach hinten verlagert. Macht nicht den Anschein als würde die allzu bald zum Leaner werden. (^^)
Die Base ist insgesamt recht simpel gehalten, wirkt allerdings durch die milchige Farbe wiederum recht schick.
Wieder einmal tolle Schattierungen von Max Factory, vorallem in den Haaren. Genauso wie das sehr dezente blau in den Federn.
Ein kleiner aber feiner pantsu shot. (^^)
Chroche und Luca vereint. Durch die herumflatternde Kleidung wirkt Luca schon fast in ihrem Maßstab größer als Chroche. Was ich jedoch wirklich nicht verstehe ist, warum Chroche eine optisch einfache, dennoch ansprechende Base erhalten hat und Luca solch eine grauenhafte hellblaue Base. Die Base von Luca war mir schon immer ein Dorn im Auge. Zwar wird das hellblau vom Symbol auf Chroches Base übernommen, allerdings wäre etwas einheitliches besser gewesen. Ich weiss wirklich nicht was sich Max Factory hierbei gedacht hat.
Eine wirklich nette Kombi. Allerdings hätte es mir wohl besser gefallen, wenn man die Beiden etwas anders in ihrer Pose gestaltet hätte, so dass sie sich im Prinzip als Set besser ergänzen. In etwa so wie man sie auch im Opening zusammen sieht.












































Chroche is cute, but I prefer Ruca/Luca. Nice shooting ! Thanks for this presentation!
Eine Superfigur. Vor allem die letzten Bildern als Kombi finde ich nur wow!!!